Kann man bei Gewitter joggen?

5 Sicht

Bei Gewittern kann man grundsätzlich im Freien bleiben, solange ein sicherer Unterschlupf in der Nähe ist. Sobald der Donner weniger als drei Kilometer entfernt ist, muss man sich jedoch schützen, da ein Abstand von neun Sekunden zwischen Blitz und Donner auf eine unmittelbare Nähe des Gewitters hinweist.

Kommentar 0 mag

Kann man bei Gewitter joggen?

Bei Gewittern empfiehlt es sich im Allgemeinen, drinnen zu bleiben, um sich vor Blitzschlag zu schützen. Kann man jedoch nicht sofort in einen geschützten Bereich gelangen, sollte man folgende Sicherheitsmaßnahmen beachten:

  • Abstand halten: Halte einen Abstand von mindestens drei Kilometern zum Gewitter ein.
  • Donnergrollen: Höre auf das Donnergrollen. Wenn der Abstand zwischen Blitz und Donner weniger als neun Sekunden beträgt, ist das Gewitter sehr nahe. Suche sofort Schutz!
  • Hohe Punkte meiden: Laufe nicht in der Nähe von hohen Bäumen, Masten oder anderen erhöhten Objekten, da diese die Wahrscheinlichkeit eines Blitzschlags erhöhen.
  • Isolierte Objekte: Vermeide es, dich in der Nähe von isolierten Objekten wie Zäunen, Regenschirmen oder Golfschlägern aufzuhalten, da diese die elektrische Ladung anziehen können.
  • Flach auf den Boden legen: Wenn du keinen sicheren Unterschlupf finden kannst, lege dich flach auf den Boden, bis der Sturm vorüber ist.

Beachte, dass diese Sicherheitsmaßnahmen nicht bedeuten, dass Joggen bei Gewitter sicher ist. Es wird dringend empfohlen, bei Gewittern jegliche Outdoor-Aktivitäten einzustellen. Wenn du dich draußen aufhältst und ein Gewitter aufzieht, solltest du sofort Schutz in einem sicheren Gebäude oder Fahrzeug suchen.