Kann man im Schatten Vitamin-D aufnehmen?

17 Sicht
Auch an schattigen Tagen dringt UVB-Strahlung, essentiell für die Vitamin-D-Synthese, durch. Somit hängt der Vitamin-D-Spiegel nicht allein von direkter Sonneneinstrahlung ab, sondern auch von der Gesamtexposition über den Tag verteilt. Sonnenempfindliche Personen brauchen sich daher nicht mehr zu sorgen als andere.
Kommentar 0 mag

Kann man Vitamin D im Schatten aufnehmen?

Vitamin D, der “Sonnenschein-Vitamin”, ist für viele Körperfunktionen unerlässlich, darunter Knochengesundheit, Immunfunktion und Stimmung. Es wird hauptsächlich durch die Hautsynthese als Reaktion auf UVB-Strahlung aus der Sonne gebildet.

Bisher wurde angenommen, dass eine direkte Sonneneinstrahlung erforderlich ist, um Vitamin D aufzunehmen. Neuere Forschungen haben jedoch ergeben, dass dies nicht ganz der Fall ist.

UVB-Strahlung dringt auch im Schatten durch

Auch an bewölkten oder schattigen Tagen dringt ein Teil der UVB-Strahlung, die für die Vitamin-D-Synthese notwendig ist, durch die Wolkendecke oder das Blätterdach. Dies bedeutet, dass Sie auch im Schatten etwas Vitamin D aufnehmen können.

Gesamtexposition ist entscheidend

Die Menge an Vitamin D, die im Schatten aufgenommen werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Dauer der Schattenexposition
  • Breitengrad (UVB-Strahlung ist im Allgemeinen näher am Äquator stärker)
  • Hauttyp (hellere Hauttypen synthetisieren Vitamin D schneller)

Während die direkte Sonneneinstrahlung immer noch die effektivste Art der Vitamin-D-Aufnahme ist, kann die indirekte Exposition im Schatten einen Beitrag zum Gesamtspiegel leisten.

Schatten ist eine Option für sonnenempfindliche Personen

Personen mit sonnenempfindlicher Haut sind einem höheren Risiko für Hautkrebs ausgesetzt. Für sie ist es wichtig, eine übermäßige Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Die Erkenntnis, dass Vitamin D im Schatten aufgenommen werden kann, bietet diesen Personen eine Möglichkeit, ihren Vitamin-D-Spiegel ohne erhöhte Krebsgefahr zu halten.

Schlussfolgerung

Im Schatten kann zwar etwas Vitamin D aufgenommen werden, jedoch nicht so effektiv wie bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Gesamtexposition zu UVB-Strahlung über den Tag verteilt trägt jedoch zu Ihrem Vitamin-D-Spiegel bei. Dies ist eine gute Nachricht für sonnenempfindliche Personen, die einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel aufrechterhalten können, ohne sich übermäßig der Sonne auszusetzen.