Wann wird eine Herzinsuffizienz gefährlich?
Wann wird eine Herzinsuffizienz gefährlich?
Herzinsuffizienz ist eine schwere Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr in der Lage ist, genügend Blut zu pumpen, um den Körper mit dem benötigten Sauerstoff und den Nährstoffen zu versorgen. Diese Erkrankung kann lebensbedrohlich werden, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird.
Es gibt verschiedene Anzeichen und Symptome, die darauf hindeuten können, dass sich eine Herzinsuffizienz verschlimmert und gefährlich wird. Diese Symptome sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden und erfordern sofortige ärztliche Hilfe:
Plötzliche Atemnot
Eine plötzliche und unerklärliche Atemnot ist ein alarmierendes Zeichen dafür, dass sich die Herzinsuffizienz verschlimmern könnte. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben, insbesondere im Liegen oder nachts, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.
Brustschmerzen
Brustschmerzen, die mit einer Herzinsuffizienz verbunden sind, können sich wie ein Druck, Brennen oder Engegefühl anfühlen. Diese Schmerzen können sich nach Belastung verschlimmern und in den linken Arm, Nacken oder Kiefer ausstrahlen.
Einseitige Beinschwellung
Wenn sich Ihre Beine über Nacht oder im Verlauf eines Tages plötzlich und einseitig schwellen, kann dies ein Anzeichen dafür sein, dass sich Ihre Herzinsuffizienz verschlimmert. Diese Schwellung ist oft schmerzhaft und kann zu Hautveränderungen führen.
Blutiger Husten
Blutiger Husten ist ein ernstes Anzeichen dafür, dass die Herzinsuffizienz einen kritischen Punkt erreicht hat. Der Husten kann zunächst nur rosa oder schaumig sein, kann aber zu blutigem Auswurf führen. Dies deutet darauf hin, dass sich Flüssigkeit in den Lungen ansammelt und das Herz stark geschwächt ist.
Weitere alarmierende Symptome
Neben den oben aufgeführten Symptomen können folgende Anzeichen ebenfalls auf eine lebensbedrohliche Verschlechterung einer Herzinsuffizienz hinweisen:
- Plötzliche Gewichtszunahme
- Ständige Müdigkeit und Schwäche
- Verwirrtheit oder Bewusstseinsstörungen
- Herzrasen oder unregelmäßiger Herzschlag
- Ohnmacht
Was tun, wenn Sie alarmierende Symptome bemerken?
Wenn Sie eines dieser alarmierenden Symptome bemerken, zögern Sie nicht, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Rufen Sie den Notruf an oder suchen Sie die nächste Notaufnahme auf. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine unbehandelte Herzinsuffizienz tödlich sein kann. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, Leben zu retten und die Lebensqualität zu verbessern.
#Gefahr#Herzinsuffizienz#SymptomeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.