Warum ist mein Blutdruck beim zweiten Mal messen niedriger?
Unterschiedliche Blutdruckwerte bei wiederholter Messung sind normal. Ein zweiter Wert, nach kurzer Pause gemessen, fällt oft niedriger aus und gilt als aussagekräftiger. Notieren Sie diesen zweiten Wert für eine genauere Blutdruckkontrolle.
Warum sinkt der Blutdruck bei der zweiten Messung?
Bei der Blutdruckmessung wird der Druck in den Arterien gemessen. Der Blutdruck kann jedoch Schwankungen unterliegen, die durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, etwa durch Aufregung, Angst oder Bewegung.
Wenn man zum ersten Mal den Blutdruck misst, kann die anfängliche Aufregung oder Nervosität zu einer vorübergehenden Erhöhung des Blutdrucks führen. Dies wird als “Weißkittel-Effekt” bezeichnet. Beim zweiten Mal messen, nach einer kurzen Pause, hat sich der Körper beruhigt und der Blutdruck ist in der Regel niedriger.
Der zweite Blutdruckwert gilt in der Regel als genauer und aussagekräftiger. Daher wird empfohlen, den Blutdruck zweimal zu messen und den niedrigeren Wert zu notieren. Dies kann zu einer genaueren Überwachung des Blutdrucks beitragen.
Gründe für den Blutdruckabfall bei der zweiten Messung
- Ruhe: Nach der ersten Messung hat sich der Körper beruhigt, was zu einem niedrigeren Blutdruck führen kann.
- Gewöhnungseffekt: Durch die wiederholte Messung gewöhnt sich der Körper an den Vorgang, was den Blutdruck senken kann.
- Vasodilatation: Die Blutgefäße können sich nach der ersten Messung erweitern, was den Blutdruck senkt.
- Angstreduktion: Die anfängliche Angst oder Aufregung kann sich bei der zweiten Messung verringern, was zu einem niedrigeren Blutdruck beiträgt.
Fazit
Unterschiedliche Blutdruckwerte bei wiederholter Messung sind normal. Ein zweiter Wert, nach kurzer Pause gemessen, fällt oft niedriger aus und gilt als aussagekräftiger. Notieren Sie diesen zweiten Wert für eine genauere Blutdruckkontrolle.
#Blutdruck#Messung#NiedrigerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.