Was darf man bei Kortison nicht machen?

2 Sicht

Sonnenexposition sollte bei Cortison-Einnahme reduziert werden. Die Kombination aus Cortison und UV-Strahlung erhöht das Risiko von Hautreizungen, unabhängig von der Anwendungsart. Daher ist Sonnenschutz unerlässlich, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden. Besonders wichtig ist dies bei längerer Einnahme.

Kommentar 0 mag

Was man bei Kortison nicht tun sollte

Kortison ist ein starkes Medikament, das bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt wird, darunter Asthma, Arthritis und Hautkrankheiten. Es kann jedoch auch Nebenwirkungen haben, insbesondere wenn es über einen längeren Zeitraum eingenommen wird.

Eine der wichtigsten Dinge, die man bei der Einnahme von Kortison beachten sollte, ist, dass man die Sonneneinstrahlung reduzieren sollte. Die Kombination aus Kortison und UV-Strahlung erhöht das Risiko von Hautreizungen, unabhängig davon, ob es oral eingenommen, inhaliert oder auf die Haut aufgetragen wird.

Daher ist es wichtig, beim Aufenthalt in der Sonne Sonnenschutzmittel zu verwenden, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, wenn Kortison über einen längeren Zeitraum eingenommen wird.

Zusätzlich zur Reduzierung der Sonneneinstrahlung gibt es noch einige andere Dinge, die man bei der Einnahme von Kortison beachten sollte:

  • Vermeiden Sie es, Kortison ohne ärztliche Aufsicht einzunehmen.
  • Nehmen Sie Kortison nicht länger ein, als es Ihnen verschrieben wurde.
  • Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da Kortison mit einigen Medikamenten Wechselwirkungen haben kann.
  • Informieren Sie Ihren Arzt über alle gesundheitlichen Probleme, die Sie haben, da Kortison bestimmte Erkrankungen verschlimmern kann.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Einnahme von Kortison haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.