Was ist der Unterschied zwischen schwarzem und weißem Hautkrebs?

6 Sicht
Melanome, die als schwarzer Hautkrebs bekannt sind, entstehen durch die Entartung von Pigmentzellen. Andere Hautkrebsarten, wie Basalzell- und Plattenepithelkarzinome, zeigen sich oft als kleine, glänzende oder erhabene Wucherungen. Eine Unterscheidung liegt in der Zellart der Haut, die sich verändert.
Kommentar 0 mag

Der Unterschied zwischen schwarzem und weißem Hautkrebs

Hautkrebs ist die häufigste Krebsart weltweit, und die beiden häufigsten Typen sind schwarzer Hautkrebs (Melanom) und weißer Hautkrebs (nicht-melanozytärer Hautkrebs). Obwohl beide Krebsarten in der Haut entstehen, unterscheiden sie sich in ihrer Entstehung, ihrem Aussehen und ihrer Behandlung.

Schwarzer Hautkrebs (Melanom)

  • Entstehung: Schwarzer Hautkrebs entsteht durch die Entartung von Melanozyten, den Zellen, die Melanin produzieren, das Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht.
  • Aussehen: Melanome können in verschiedenen Formen und Größen auftreten, aber sie haben oft eine ungleichmäßige Farbe, unregelmäßige Ränder und einen Durchmesser von mehr als 6 mm. Sie können flach oder erhaben sein und sich an jeder Stelle der Haut entwickeln, auch an Stellen, die nicht der Sonne ausgesetzt sind.
  • Behandlung: Melanome erfordern eine sofortige Behandlung, da sie sich schnell ausbreiten können. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen chirurgische Entfernung, Strahlentherapie, Chemotherapie und Immuntherapie.

Weißer Hautkrebs (nicht-melanozytärer Hautkrebs)

  • Entstehung: Weißer Hautkrebs entsteht durch die Entartung von Basal- oder Plattenepithelzellen in der Haut. Diese Zellen sind für die Bildung und Reparatur der Haut verantwortlich.
  • Aussehen: Weißer Hautkrebs zeigt sich oft als kleine, glänzende oder erhabene Wucherungen mit einer perlmuttfarbenen oder rosafarbenen Farbe. Sie können an jeder Stelle der Haut auftreten, sind aber am häufigsten an sonnenexponierten Bereichen wie Gesicht, Hals, Arme und Hände zu finden.
  • Behandlung: Die Behandlung von weißem Hautkrebs hängt vom Stadium und der Art des Krebses ab. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören chirurgische Entfernung, Kryotherapie, Lasertherapie und Bestrahlung.

Unterschied in der Zellart

Der Hauptunterschied zwischen schwarzem und weißem Hautkrebs liegt in der Art der Zellveränderung, die den Krebs verursacht. Schwarzer Hautkrebs entsteht durch die Entartung von Melanozyten, während weißer Hautkrebs durch die Entartung von Basal- oder Plattenepithelzellen entsteht.

Zusammenfassung

Schwarzer und weißer Hautkrebs sind zwei verschiedene Arten von Hautkrebs, die sich in ihrer Entstehung, ihrem Aussehen und ihrer Behandlung unterscheiden. Es ist wichtig, sich der verschiedenen Arten von Hautkrebs bewusst zu sein, um sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Wenn Sie irgendwelche Veränderungen in Ihrer Haut bemerken, suchen Sie sofort einen Dermatologen auf.