Was kann der Hautarzt bei Akne verschreiben?

7 Sicht
Akne-Behandlungen fokussieren sich auf die Entzündung und die Entstehung von Pickeln und Mitessern. Dabei werden Medikamente wie Isotretinoin eingesetzt. Diese wirken nicht gegen bakterielle Infektionen, sondern unterstützen die Hautgesundheit. Der Hautarzt wählt die passende Therapie je nach Schweregrad.
Kommentar 0 mag

Welche Medikamente kann der Hautarzt bei Akne verschreiben?

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die durch Entzündungen und die Bildung von Pickeln und Mitessern gekennzeichnet ist. Die Behandlung von Akne zielt darauf ab, Entzündungen zu reduzieren und die Entstehung neuer Läsionen zu verhindern. Zu diesem Zweck kann der Hautarzt eine Vielzahl von Medikamenten verschreiben, die auf unterschiedliche Aspekte der Aknepathogenese abzielen.

Topische Behandlungen:

  • Retinoide: Diese Medikamente, die von Vitamin A abgeleitet sind, helfen, verstopfte Poren zu öffnen und die Zellumsatzrate zu erhöhen. Beispiele sind Tretinoin, Adapalen und Isotretinoin (in Form einer Creme oder eines Gels).
  • Benzoylperoxid: Dieses Antioxidans wirkt gegen Bakterien, die zur Akne beitragen. Es ist in Cremes, Lotionen und Waschmitteln erhältlich.
  • Salicylsäure: Diese Beta-Hydroxysäure entfernt abgestorbene Hautzellen und öffnet verstopfte Poren. Sie ist in Cremes, Reinigungsmitteln und Peelings enthalten.
  • Azelainsäure: Diese Säure hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Sie ist in Cremes und Gelen erhältlich.

Systemische Behandlungen:

  • Antibiotika: Orale Antibiotika wie Erythromycin und Doxycyclin können gegen Bakterien eingesetzt werden, die zur Akne beitragen.
  • Isotretinoin: Dieses starke Retinoid ist für schwere Fälle von Akne reserviert. Es reduziert die Talgproduktion und entzündet die Haut.
  • Spironolacton: Dieses Antiandrogen wird zur Behandlung hormoneller Akne bei Frauen eingesetzt. Es blockiert die Androgene, die die Talgproduktion stimulieren.
  • Östrogen-haltige Antibabypillen: Sie können zur Behandlung hormoneller Akne bei Frauen eingesetzt werden, indem sie den Östrogenspiegel erhöhen, der die Talgproduktion reduziert.

Die richtige Behandlung für Sie

Die vom Hautarzt verschriebene Behandlung hängt von der Schwere und Art Ihrer Akne ab. Bei leichten Fällen können topische Medikamente ausreichen. Bei mittelschwerer bis schwerer Akne kann eine Kombination aus topischen und systemischen Medikamenten erforderlich sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass Akne-Behandlungen Zeit brauchen, um zu wirken. Es kann mehrere Wochen oder Monate dauern, bis Sie eine Besserung feststellen. Seien Sie geduldig und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Hautarztes genau.