Was passiert, wenn man eine Rachenentzündung nicht behandelt?
Die Folgen einer unbehandelten Rachenentzündung
Eine Rachenentzündung, auch Pharyngitis genannt, ist eine häufige Erkrankung, die durch eine Entzündung des Rachens verursacht wird. Die meisten Rachenentzündungen werden durch Viren verursacht und klingen innerhalb weniger Tage von selbst ab. Unbehandelte bakterielle Rachenentzündungen können jedoch zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
Komplikationen einer unbehandelten Rachenentzündung
- Mandel-Abszesse: Dies sind mit Eiter gefüllte Beutel, die sich in den Mandeln bilden. Mandel-Abszesse können starke Schmerzen verursachen und müssen gegebenenfalls chirurgisch entfernt werden.
- Otitis media: Eine unbehandelte Rachenentzündung kann sich auf das Mittelohr ausbreiten und eine Mittelohrentzündung verursachen.
- Sinusitis: Die Entzündung kann sich auch auf die Nasennebenhöhlen ausbreiten und eine Sinusitis verursachen.
- Rheumatisches Fieber: In seltenen Fällen kann eine unbehandelte bakterielle Rachenentzündung zu rheumatischem Fieber führen, einer Erkrankung, die Gelenke, Herz und Gehirn schädigen kann.
Behandlung einer Rachenentzündung
Die Behandlung einer Rachenentzündung hängt von der Ursache ab.
- Virale Rachenentzündungen: Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst ab. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern.
- Bakterielle Rachenentzündungen: Diese benötigen Antibiotika, um die Bakterien abzutöten. Die häufigsten Antibiotika, die zur Behandlung von bakteriellen Rachenentzündungen eingesetzt werden, sind Penicillin und Amoxicillin.
Schmerzmittel
Zur Linderung der Beschwerden können Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol eingenommen werden. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungsanweisungen des Arztes zu befolgen.
Prävention einer Rachenentzündung
Es gibt keine Möglichkeit, einer Rachenentzündung vollständig vorzubeugen. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um Ihr Risiko zu verringern:
- Waschen Sie sich häufig die Hände.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit erkrankten Personen.
- Teilen Sie keine persönlichen Gegenstände wie Geschirr, Gläser oder Handtücher.
- Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf.
Wenn Sie Symptome einer Rachenentzündung haben, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Behandlung kann helfen, Komplikationen zu verhindern.
#Gesundheit#Komplikationen#RachenentzündungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.