Was tun bei Blutsturz in der Periode?

16 Sicht
Starke Periodenblutungen? Neben rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Paracetamol, können Medikamente mit Tranexamsäure die Blutungsintensität reduzieren. Eine hormonfreie Behandlungsoption bietet Linderung bei Schmerzen und starkem Blutverlust. Konsultieren Sie bei anhaltenden Beschwerden unbedingt einen Arzt.
Kommentar 0 mag

Was tun bei Blutsturz in der Periode?

Starke Periodenblutungen, auch als Menorrhagie bekannt, können äußerst belastend sein und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Wenn die Blutung so stark ist, dass sie als Blutsturz bezeichnet werden kann, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Ursachen für Blutsturz in der Periode

  • Hormonelles Ungleichgewicht
  • Uterusmyome
  • Endometriose
  • Gerinnungsstörungen
  • Medikamente (z. B. Antikoagulanzien)
  • Krebs des Gebärmutterhalses oder des Gebärmutterkörpers

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung eines Blutsturzes in der Periode hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.

Medikamentöse Behandlung

  • Tranexamsäure: Dieses Medikament hilft, die Blutgerinnung zu verbessern und die Blutungsintensität zu reduzieren.
  • Hormonelle Verhütungsmittel: Verhütungsmittel, die Hormone enthalten, können den Menstruationszyklus regulieren und die Blutung verringern.
  • Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs): Medikamente wie Ibuprofen oder Paracetamol können Schmerzen und Entzündungen lindern und die Blutungsintensität leicht verringern.

Nicht-medikamentöse Behandlung

  • Eisenpräparate: Wenn die starken Blutungen zu einer Anämie führen, können Eisenpräparate helfen, den Eisenspiegel aufzufüllen.
  • Ausschabung (Kürettage): Ein chirurgischer Eingriff, bei dem das Gewebe aus der Gebärmutter entfernt wird, um Myome oder Polypen zu entfernen, die die Blutung verursachen.
  • Myomektomie: Ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Myomen.
  • Hysterektomie: Ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung der Gebärmutter, der in schweren Fällen in Betracht gezogen werden kann, wenn andere Behandlungen nicht wirksam sind.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie starke Periodenblutungen haben, die mit den folgenden Symptomen einhergehen:

  • Blutungen, die länger als 7 Tage andauern
  • Blutverlust von mehr als 80 ml pro Tag
  • Blutgerinnsel, die größer als ein Viertel sind
  • Schwere Schmerzen, die die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen
  • Anzeichen einer Anämie (z. B. Müdigkeit, Blässe, Kurzatmigkeit)
  • Fieber oder Schüttelfrost

Fazit

Starke Periodenblutungen können ein belastendes Problem sein, aber es stehen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie Blutsturz in der Periode haben, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung in Betracht zu ziehen. Mit der richtigen Behandlung können Sie Ihre Menstruationsblutungen kontrollieren und Ihre Lebensqualität verbessern.