Was tun, wenn schleimiger Husten nicht weggeht?

7 Sicht
Ein anhaltender Husten erfordert möglicherweise mehr als nur Hustenstillende. Expektoranzien helfen, festsitzenden Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Medikamentöse Behandlungen sollten immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.
Kommentar 0 mag

Was tun, wenn schleimiger Husten nicht weggeht?

Ein anhaltender schleimiger Husten kann frustrierend und lästig sein, der den täglichen Aktivitäten und dem Schlaf stören kann. Wenn Hustenstiller keine Linderung verschaffen, kann die Verwendung von Expektoranzien hilfreich sein.

Was sind Expektoranzien?

Expektoranzien sind Medikamente, die helfen, festsitzenden Schleim in den Atemwegen zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Sie wirken, indem sie die Schleimproduktion verdünnen und das Flimmerhaar (die kleinen Härchen in den Atemwegen) stimulieren, um den Schleim nach oben zu befördern.

Arten von Expektoranzien

Es gibt zwei Hauptarten von Expektoranzien:

  • Mukolytika: Diese brechen die Schleimbindungen auf und machen den Schleim weniger zähflüssig.
  • Expektorantien: Diese stimulieren das Flimmerhaar, um den Schleim nach oben zu befördern.

Medizinische Behandlungen

Expektoranzien sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter:

  • Orale Tabletten oder Flüssigkeiten: Dies ist die häufigste Darreichungsform.
  • Inhalationspräparate: Diese werden über einen Inhalator verabreicht und eignen sich am besten für Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen.
  • Nasensprays: Diese können helfen, Schleim aus den Nasennebenhöhlen zu lösen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn Ihr schleimiger Husten länger als zwei Wochen anhält oder von anderen Symptomen wie Fieber, Brustschmerzen oder Kurzatmigkeit begleitet wird, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Diese Symptome können auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, die behandelt werden muss.

Vorsichtsmaßnahmen

Medikamentöse Behandlungen sollten immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Einige Expektoranzien können mit anderen Medikamenten interagieren oder Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Magenverstimmung verursachen.

Hausmittel

Neben Expektoranzien können auch Hausmittel helfen, schleimigen Husten zu lindern:

  • Viel Flüssigkeit trinken: Dies hilft, den Schleim zu verdünnen.
  • Warme Flüssigkeiten: Warme Flüssigkeiten wie Tee oder Suppe können den Hals beruhigen und den Schleim lösen.
  • Dampfinhalation: Das Einatmen von Dampf kann helfen, den Schleim zu lösen.
  • Nasenspülung: Eine Nasenspülung kann helfen, Schleim aus den Nasennebenhöhlen zu entfernen.

Fazit

Wenn ein schleimiger Husten nicht weggeht, kann die Verwendung von Expektoranzien eine hilfreiche Option sein. Diese Medikamente helfen, Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Es ist jedoch wichtig, Expektoranzien in Absprache mit einem Arzt einzunehmen und sich bei anhaltenden oder schweren Symptomen untersuchen zu lassen.