Was verursacht starke Unterleibsschmerzen?
Anhaltender, intensiver Unterleibsschmerz erfordert ärztliche Konsultation. Besonders alarmierend sind Begleiterscheinungen wie Fieber, Erbrechen, starke Bauchspannung oder Blutungen. Zögern Sie nicht, bei solchen Symptomen umgehend Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ihre Gesundheit hat Priorität.
Ursachen für starke Unterleibsschmerzen
Starke Unterleibsschmerzen können ein Anzeichen für eine Vielzahl von Erkrankungen sein, darunter:
Gynäkologische Ursachen:
- Menstruationsschmerzen: Krämpfe während der Periode
- Eierstockzysten: Mit Flüssigkeit gefüllte Säcke in den Eierstöcken
- Endometriose: Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle
- Beckenschmerzen durch Entzündung: Infektionen oder Entzündungen im Beckenbereich
- Eileiterschwangerschaft: Implantation einer befruchteten Eizelle außerhalb der Gebärmutter
Urogenitale Ursachen:
- Harnwegsinfektionen: Entzündungen der Blase, Harnleiter oder Nieren
- Nierensteine: Harte Ablagerungen in den Nieren
- Prostataentzündung: Entzündung der Prostata
Gastrointestinale Ursachen:
- Reizdarmsyndrom: Funktionelle Darmstörung mit Bauchschmerzen, Verstopfung und Durchfall
- Morbus Crohn: Entzündliche Darmerkrankung mit Bauchschmerzen, Durchfall und Gewichtsverlust
- Colitis ulcerosa: Entzündliche Darmerkrankung mit Bauchschmerzen, Durchfall und Blutungen
- Blinddarmentzündung: Entzündung des Blinddarms
Andere Ursachen:
- Hernien: Lücken in der Bauchwand, die Organe durchtreten können
- Leistenbrüche: Hernien im Bereich der Leiste
- Tumore: Krebsartige oder gutartige Wucherungen im Unterleib
Wann ist ärztliche Hilfe erforderlich?
Anhaltender, intensiver Unterleibsschmerz erfordert ärztliche Konsultation. Besonders alarmierend sind Begleiterscheinungen wie:
- Fieber
- Erbrechen
- Starke Bauchspannung
- Blutungen
Zögern Sie nicht, bei solchen Symptomen umgehend Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ihre Gesundheit hat Priorität.
#Entzündung#Menstruation#SchwangerschaftKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.