Welche Atemtechnik bei hohem Blutdruck?

21 Sicht
Tiefe Atmung senkt den Blutdruck. Die 4-7-11-Methode trainiert kontrollierte Atmung. Einatmen 4 Sekunden, Ausatmen 7 Sekunden, 11 Minuten lang täglich. Diese Übung kann zur Blutdruckregulierung beitragen.
Kommentar 0 mag

Atemtechniken zur Senkung des Blutdrucks: Die 4-7-11-Methode

Hoher Blutdruck, auch Hypertonie genannt, ist ein häufiges Gesundheitsproblem, das mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfall und andere Komplikationen verbunden ist. Während Medikamente oft die erste Behandlungsoption sind, gibt es auch natürliche Methoden, um den Blutdruck zu senken, darunter Atemtechniken.

Eine effektive Atemtechnik zur Regulierung des Blutdrucks ist die 4-7-11-Methode. Diese Übung trainiert kontrolliertes Atmen und hilft, Stress und Angstzustände abzubauen, die zu Bluthochdruck beitragen können.

So führen Sie die 4-7-11-Methode durch:

  1. Finden Sie einen ruhigen Ort: Setzen Sie sich bequem an einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört sind.
  2. Schließen Sie Ihre Augen: Schließen Sie Ihre Augen, um Ablenkungen auszublenden.
  3. Atmen Sie tief ein: Atmen Sie durch die Nase tief ein und zählen Sie dabei bis vier. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Bauchraum auszudehnen.
  4. Halten Sie den Atem: Halten Sie den Atem für sieben Sekunden an.
  5. Atmen Sie langsam aus: Atmen Sie durch den Mund langsam und vollständig aus und zählen Sie dabei bis elf.
  6. Wiederholen Sie den Vorgang: Wiederholen Sie den Vorgang mindestens 11 Minuten lang.

Es ist wichtig, die Atmung während der Übung zu kontrollieren und sich auf die sanften Bewegungen Ihres Zwerchfells zu konzentrieren. Atmen Sie nicht zu schnell oder zu tief, da dies zu Schwindel führen kann.

Wirkmechanismus:

Die 4-7-11-Methode senkt den Blutdruck durch folgende Mechanismen:

  • Aktivierung des parasympathischen Nervensystems: Die tiefe Atmung stimuliert den parasympathischen Nerven, der eine beruhigende Wirkung auf den Körper hat. Dies führt zu einer Verlangsamung der Herzfrequenz und einer Senkung des Blutdrucks.
  • Reduzierung von Stresshormonen: Stress und Angstzustände können zu Bluthochdruck beitragen. Die tiefe Atmung hilft, das Stresshormon Cortisol zu senken und fördert Entspannung.
  • Verbesserung des Blutflusses: Die tiefe Atmung verbessert die Durchblutung, insbesondere in den Blutgefäßen des Herzens und des Gehirns. Dies kann dazu beitragen, den Blutdruck zu senken.

Hinweise:

  • Die 4-7-11-Methode ist eine sichere und effektive Atemtechnik, die täglich durchgeführt werden kann.
  • Wenn Sie unter Bluthochdruck oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden, konsultieren Sie vor Beginn der Übung Ihren Arzt.
  • Die Methode kann zu Beginn etwas unangenehm sein, aber mit regelmäßiger Übung wird sie einfacher.
  • Kombinieren Sie die Atemtechnik mit anderen Maßnahmen zur Senkung des Blutdrucks wie einer gesunden Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Stressmanagement.