Welche Augenfehler kann man lasern?
Welche Augenfehler können mittels Laserbehandlung korrigiert werden?
Laser-Augenkorrekturen bieten eine sichere und effektive Behandlung für eine Vielzahl von Brechungsfehlern, die unscharfes Sehen verursachen. Zu den häufigsten Fehlsichtigkeiten, die durch Laserverfahren behandelt werden können, gehören:
- Kurzsichtigkeit (Myopie): Die häufigste Fehlsichtigkeit, bei der nahe Objekte klar gesehen werden können, während entfernte Objekte unscharf erscheinen.
- Weitsichtigkeit (Hyperopie): Hierbei können nahe Objekte unscharf sein, während entfernte Objekte klar erscheinen.
- Astigmatismus: Eine Hornhautverkrümmung, die zu verzerrtem oder verschwommenem Sehen bei allen Entfernungen führt.
Altersweitsichtigkeit (Presbyopie): Eine altersbedingte Fehlsichtigkeit, die das Nahsehen erschwert, kann oft nur teilweise mit Laserbehandlungen korrigiert werden.
Eignung für eine Laserbehandlung
Die Eignung für eine Laser-Augenkorrektur hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
- Alter (mindestens 18 Jahre)
- Stabile Sehstärke
- Hornhautdicke und -form
- Allgemeine Augen Gesundheit
- Erwartete postoperative Sehleistung
Vor einer Laserbehandlung wird eine gründliche Augenuntersuchung durchgeführt, um die Eignung des Patienten zu beurteilen und den optimalen Behandlungsplan zu bestimmen.
Vorteile von Laser-Augenkorrekturen
Laser-Augenkorrekturen bieten zahlreiche Vorteile, darunter:
- Verbesserte Sehschärfe
- Reduzierte oder keine Abhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen
- Verbesserte Lebensqualität durch weniger Einschränkungen beim Sehen
- Sichere und effektive Verfahren mit minimaler Ausfallzeit
Es ist wichtig zu beachten, dass Laser-Augenkorrekturen nicht für alle geeignet sind und dass es potenzielle Risiken und Nebenwirkungen gibt. Eine ausführliche Beratung mit einem qualifizierten Augenarzt ist unerlässlich, um die beste Behandlungsoption für Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln.
#Hyperopie#Lasik#MyopieKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.