Welche Blutwerte werden bei einem großen Blutbild kontrolliert?

0 Sicht

Ein großes Blutbild liefert wichtige Informationen über die Zusammensetzung Ihres Blutes. Es misst rote und weiße Blutkörperchen, Hämoglobin, Hämatokrit sowie die Erythrozytenindizes MCH, MCV und MCHC, um Anämie, Infektionen oder andere Blutbildveränderungen zu erkennen.

Kommentar 0 mag

Welche Blutwerte werden bei einem großen Blutbild kontrolliert?

Ein großes Blutbild ist ein umfassender Labortest, der eine Vielzahl von Blutwerten misst, um einen allgemeinen Überblick über die Gesundheit Ihres Blutes zu erhalten. Er liefert wichtige Informationen über die Zusammensetzung Ihres Blutes und kann dabei helfen, Anämie, Infektionen und andere Blutbildveränderungen zu erkennen.

Folgende Blutwerte werden bei einem großen Blutbild kontrolliert:

Erythrozyten (rote Blutkörperchen)

  • Erythrozytenzahl (RBC): misst die Anzahl der roten Blutkörperchen pro Mikroliter (µl) Blut.
  • Hämoglobin-Konzentration (Hb): misst die Menge an Hämoglobin, dem Sauerstoffträger in den roten Blutkörperchen.
  • Hämatokrit (Hkt): misst den Prozentsatz des Blutes, der aus roten Blutkörperchen besteht.

Erythrozytenindizes

  • Mittleres Erythrozytenvolumen (MCV): misst die durchschnittliche Größe der roten Blutkörperchen.
  • Mittlerer Erythrozytenhämoglobingehalt (MCH): misst die durchschnittliche Menge an Hämoglobin pro rotem Blutkörperchen.
  • Mittlere Erythrozytenhämoglobinkonzentration (MCHC): misst die durchschnittliche Konzentration an Hämoglobin in den roten Blutkörperchen.

Leukozyten (weiße Blutkörperchen)

  • Leukozytenzahl (WBC): misst die Anzahl der weißen Blutkörperchen pro µl Blut.
  • Neutrophile Granulozyten: eine Art weißer Blutkörperchen, die Infektionen bekämpfen.
  • Eosinophile Granulozyten: eine Art weißer Blutkörperchen, die an allergischen Reaktionen beteiligt sind.
  • Basophile Granulozyten: eine Art weißer Blutkörperchen, die an Entzündungsreaktionen beteiligt sind.
  • Lymphozyten: eine Art weißer Blutkörperchen, die für die Immunantwort verantwortlich sind.
  • Monozyten: eine Art weißer Blutkörperchen, die Fremdkörper und Zelltrümmer beseitigen.

Thrombozyten (Blutplättchen)

  • Thrombozytenzahl (PLT): misst die Anzahl der Blutplättchen pro µl Blut.

Diese Blutwerte liefern wertvolle Informationen über die Gesundheit Ihres Blutes und können dabei helfen, eine Vielzahl von Krankheiten zu diagnostizieren oder auszuschließen, darunter Anämie, Infektionen, Blutgerinnungsstörungen und bestimmte Krebsarten.