Welche Nebenwirkungen hat die Einnahme von Vitamin B12?

4 Sicht

Vitamin B12 aus der Nahrung ist gut verträglich. Allerdings können parenterale Gaben, wie Spritzen oder Infusionen, in Einzelfällen allergische Reaktionen bis hin zum Schock auslösen. Auch bei äußerlicher Anwendung ist eine Überempfindlichkeit mit Hautreaktionen wie Ekzemen möglich, bleibt aber selten.

Kommentar 0 mag

Nebenwirkungen von Vitamin B12: Mehr als nur harmlos?

Vitamin B12, essentiell für Nervensystem und Blutbildung, gilt gemeinhin als sicher und gut verträglich, vor allem in der über die Nahrung aufgenommenen Form. Doch die landläufige Annahme “viel hilft viel” trifft hier nicht zu, und auch bei Vitamin B12 können unerwünschte Wirkungen auftreten, insbesondere bei der hochdosierten, parenteralen Verabreichung.

Während die Aufnahme über den Verdauungstrakt in der Regel problemlos verläuft und Überdosierungen über die Nahrung kaum vorkommen, birgt die Injektion oder Infusion von Vitamin B12 gewisse Risiken. Hierbei können allergische Reaktionen auftreten, die von leichten Hautrötungen und Juckreiz über Atembeschwerden bis hin zu lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schocks reichen. Diese Reaktionen sind zwar selten, aber potentiell schwerwiegend und erfordern sofortige medizinische Hilfe.

Weniger bekannt, aber ebenfalls möglich, sind Überempfindlichkeitsreaktionen bei äußerlicher Anwendung von Vitamin B12-haltigen Präparaten. Diese äußern sich meist in Form von Hautirritationen wie Ekzemen, Rötungen oder Juckreiz. Auch hier gilt: Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

Neben diesen eher seltenen allergischen Reaktionen können auch andere, meist mildere Nebenwirkungen bei der Einnahme von hochdosiertem Vitamin B12 beobachtet werden:

  • Akne: In einigen Fällen wird ein Zusammenhang zwischen hochdosierter Vitamin B12-Supplementierung und dem Auftreten von Akne beobachtet.
  • Kopfschmerzen und Schwindel: Diese Symptome können vorübergehend auftreten, insbesondere zu Beginn der Einnahme.
  • Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden: Auch hier sind die Symptome meist mild und vorübergehend.
  • Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vitamin B12 kann die Wirkung bestimmter Medikamente, wie z.B. Antibiotika oder Metformin, beeinflussen. Eine Absprache mit dem Arzt ist daher wichtig, insbesondere bei der Einnahme von mehreren Medikamenten.

Es ist wichtig zu betonen, dass die meisten dieser Nebenwirkungen bei der oralen Einnahme von Vitamin B12 in den üblicherweise empfohlenen Dosierungen nicht auftreten. Die Supplementierung mit Vitamin B12 sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder der gleichzeitigen Einnahme anderer Medikamente. Der Arzt kann die Notwendigkeit einer Supplementierung beurteilen und die geeignete Dosierung und Applikationsform festlegen. Selbstmedikation, insbesondere mit hochdosierten Injektionen oder Infusionen, sollte vermieden werden.