Welcher Wert beim Blutdruck ist der gefährlichste?

8 Sicht
Chronisch erhöhter Blutdruck, typischerweise über 140/90 mmHg, birgt gesundheitliche Risiken. Akute Symptome wie Schwindel oder Kopfschmerzen treten meist erst bei stark erhöhten Werten auf. Langfristige Schäden an Organen wie Herz und Nieren sind die eigentliche Gefahr.
Kommentar 0 mag

Gefahrhafter Blutdruck: Wann Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten

Bluthochdruck, auch bekannt als Hypertonie, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die ernste gesundheitliche Folgen haben kann. Zwar verursacht er in der Regel keine unmittelbaren Symptome, doch chronisch erhöhte Werte können schädliche Auswirkungen auf Herz, Nieren und andere Organe haben.

Akute Symptome

Plötzliche und extreme Erhöhungen des Blutdrucks können akute Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Sehstörungen hervorrufen. Diese Symptome sind jedoch relativ selten und treten in der Regel erst auf, wenn der Blutdruck deutlich über 180/120 mmHg ansteigt.

Chronisch erhöhter Blutdruck

Die eigentliche Gefahr eines hohen Blutdrucks liegt in seinen langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit. Chronisch erhöhte Blutdruckwerte, die typischerweise über 140/90 mmHg liegen, können zu einer Schwächung der Blutgefäße führen, was das Risiko von Herzinfarkten, Schlaganfällen und Nierenerkrankungen erhöht.

Gefährlicher Blutdruckbereich

  • Optimaler Blutdruck: Unter 120/80 mmHg
  • Normaler Blutdruck: 120-129/80-84 mmHg
  • Erste Phase der Hypertonie (leicht): 130-139/85-89 mmHg
  • Zweite Phase der Hypertonie (mittel): 140-159/90-99 mmHg
  • Dritte Phase der Hypertonie (schwer): Ab 160/100 mmHg

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Es ist wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu überwachen und einen Arzt aufzusuchen, wenn die Werte konsistent über 140/90 mmHg liegen. Auch wenn keine Symptome auftreten, kann ein chronisch erhöhter Blutdruck zu ernsten Gesundheitsproblemen führen.

Sofortige ärztliche Hilfe erforderlich

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie folgende Symptome eines extrem hohen Blutdrucks bemerken:

  • Schwerer Kopfschmerz
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Sehstörungen
  • Kurzatmigkeit
  • Brustschmerzen
  • Verwirrtheit

Fazit

Chronisch erhöhter Blutdruck ist eine ernste Erkrankung, die keine sofortigen Symptome hervorruft, aber schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. Es ist von entscheidender Bedeutung, den Blutdruck regelmäßig zu überwachen und einen Arzt aufzusuchen, wenn die Werte erhöht sind. Wenn Sie extreme Symptome bemerken, die auf einen sehr hohen Blutdruck hindeuten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.