Welches Schüsslersalz bei zu hohem Blutdruck?
Welches Schüsslersalz bei zu hohem Blutdruck?
Schüsslersalze sind homöopathische Mittel, die zur Unterstützung des Körpers bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden. Eines dieser Salze, Kaliumdichromat (Schüßler-Salz Nr. 27), wird von Heilpraktikern auch bei Bluthochdruck in Betracht gezogen.
Kaliumdichromat und Bluthochdruck
Kaliumdichromat wird oft zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck eingesetzt. Es soll helfen, die Blutgefäße zu erweitern und den Blutfluss zu verbessern, was zu einer Senkung des Blutdrucks führen kann.
Untersuchungen zur Wirksamkeit von Kaliumdichromat bei Bluthochdruck sind jedoch begrenzt. Eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab, dass eine Kombination aus Schüsslersalzen, darunter Kaliumdichromat, den Blutdruck bei Patienten mit Bluthochdruck senkte. Allerdings sind weitere Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Andere potenzielle Vorteile
Neben Bluthochdruck wird Kaliumdichromat auch bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Erhöhte Blutfette
- Übergewicht
- Diabetes Typ 2
- Hauterkrankungen
- Augenprobleme
Vorsichtsmaßnahmen
Es ist wichtig zu beachten, dass Schüsslersalze keine regulierten Arzneimittel sind und ihre Wirksamkeit nicht wissenschaftlich erwiesen ist. Es ist immer ratsam, sich vor der Einnahme von Schüsslersalzen oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln von einem Arzt beraten zu lassen.
Personen mit bestehenden Herzerkrankungen oder die Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, sollten keine Schüsslersalze ohne Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen.
Dosierung
Die empfohlene Dosierung von Kaliumdichromat zur Behandlung von Bluthochdruck variiert je nach Schweregrad des Zustands. Es wird im Allgemeinen empfohlen, dreimal täglich 1-3 Tabletten einzunehmen.
Fazit
Während Kaliumdichromat bei Bluthochdruck ein potenziell wirksames Mittel sein kann, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um seine Wirksamkeit zu bestätigen. Es ist wichtig, sich vor der Einnahme von Schüsslersalzen von einem Arzt beraten zu lassen und sich der potenziellen Risiken und Vorteile bewusst zu sein.
#Blutdruck#Hochdruck#SchüsslerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.