Wie kündigt sich eine Erkältung an?
Wie macht sich eine Erkältung bemerkbar?
Eine Erkältung ist eine akute Virusinfektion der Nase und des Rachens. Sie wird durch verschiedene Virenarten übertragen, vor allem durch Rhinoviren, Coronaviren und Adenoviren. Die Symptome einer Erkältung können variieren, aber einige der häufigsten Anzeichen sind:
Frühe Anzeichen:
- Unwohlsein und Halskratzen: Dies sind oft die ersten Anzeichen einer Erkältung. Das Halskratzen kann sich wie ein Brennen oder Kratzen anfühlen.
Häufige Symptome:
- Schnupfen: Dies ist eines der häufigsten Symptome einer Erkältung. Der Nasenausfluss kann klar, weiß, gelb oder grünlich sein.
- Kopfschmerzen: Kopfschmerzen können leicht bis mittelschwer sein und können sich anfühlen wie ein Druckgefühl oder Pochen.
- Gliederschmerzen: Gliederschmerzen können sich wie Schmerzen oder Beschwerden in Muskeln und Gelenken anfühlen.
- Fieber: Leichte Fieber (unter 38,5 °C) können auftreten, sind aber nicht immer vorhanden.
Spätere Symptome:
- Husten: Husten tritt in der Regel später im Verlauf einer Erkältung auf. Er kann trocken oder produktiv sein und Schleim produzieren.
- Ohrenschmerzen: Ohrenschmerzen können auftreten, wenn sich die Erkältung auf das Mittelohr ausbreitet.
- Halsschmerzen: Halsschmerzen können sich im Verlauf der Erkältung verschlimmern.
- Geschwollene Lymphknoten: Die Lymphknoten im Hals und Nacken können geschwollen sein.
Dauer:
Eine Erkältung dauert in der Regel 7 bis 10 Tage. Die Symptome können jedoch von Person zu Person variieren.
Wichtig: Wenn Sie Fieber über 38,5 °C haben, starken Husten oder Ohrenschmerzen verspüren oder Ihre Symptome sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Dies könnte ein Zeichen für eine bakterielle Infektion oder eine andere Grunderkrankung sein.
#Erkältung Symptome#Frühsymptome#KrankheitsbeginnKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.