Wie löst man eine hartnäckige Verstopfung?

6 Sicht
Darmträgheit lässt sich oft durch eine ausreichende Ballaststoffzufuhr und regelmäßige Bewegung lindern. Mindestens 35 Gramm Ballaststoffe täglich und ausreichend Flüssigkeit sind dabei hilfreich. Ein gesunder Lebensstil trägt maßgeblich zur Darmgesundheit bei.
Kommentar 0 mag

Hartnäckige Verstopfung: Ursachen und bewährte Lösungsansätze

Verstopfung, die länger als drei Wochen anhält, gilt als chronisch und kann ein erhebliches Leidensdruck verursachen. Glücklicherweise gibt es wirksame Maßnahmen, um dieses unangenehme Problem zu lindern.

Ursachen von Verstopfung

  • Unzureichende Ballaststoffzufuhr: Ballaststoffe quellen im Darm auf und fördern so den Stuhlgang.
  • Dehydrierung: Wenn der Körper nicht genügend Flüssigkeit erhält, wird der Stuhl hart und trocken.
  • Bewegungsmangel: Regelmäßige Bewegung regt die Darmbewegung an.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Opioide und Anticholinergika, können Verstopfung als Nebenwirkung haben.
  • Medizinische Erkrankungen: Verstopfung kann ein Symptom von Erkrankungen wie Unterfunktion der Schilddrüse, Diabetes oder Darmkrebs sein.

Bewährte Lösungsansätze

1. Ballaststoffreiche Ernährung

Streben Sie mindestens 35 Gramm Ballaststoffe pro Tag an, um die Verdauung zu verbessern. Gute Ballaststoffquellen sind:

  • Obst und Gemüse
  • Vollkornprodukte
  • Hülsenfrüchte
  • Nüsse und Samen

2. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Trinken Sie täglich 8-10 Gläser Wasser oder andere klare Flüssigkeiten. Flüssigkeiten helfen, den Stuhl weich zu halten und zu bewegen.

3. Regelmäßige Bewegung

Regelmäßige Bewegung, wie z. B. Gehen, Laufen oder Schwimmen, regt die Darmbewegung an. Streben Sie mindestens 30 Minuten Bewegung pro Tag an.

4. Toilettengänge planen

Planen Sie regelmäßige Toilettengänge ein, auch wenn Sie keinen Stuhldrang verspüren. Dies trainiert Ihren Darm, zu bestimmten Zeiten Stuhlgang zu haben.

5. Sitzhaltung optimieren

Die Hockstellung erleichtert den Stuhlgang. Verwenden Sie einen Hocker unter Ihren Füßen, wenn Sie auf der Toilette sitzen.

6. Bauchmassagen

Sanfte Bauchmassagen im Uhrzeigersinn können die Darmbewegung anregen.

7. Abführmittel

Wenn andere Maßnahmen nicht helfen, können Abführmittel vorübergehende Linderung verschaffen. Es gibt verschiedene Arten von Abführmitteln, daher ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren, um das richtige Mittel für Sie zu wählen.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn:

  • Ihre Verstopfung länger als drei Wochen anhält
  • Sie starke Bauchschmerzen oder Blähungen haben
  • Ihr Stuhl blutig oder schwarz ist
  • Sie unerklärlich abnehmen

Schlussfolgerung

Eine hartnäckige Verstopfung kann durch eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, regelmäßige Bewegung und andere Maßnahmen gelindert werden. Wenn diese Maßnahmen nicht helfen, suchen Sie einen Arzt auf, um eine zugrunde liegende Erkrankung auszuschließen. Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihre Darmgesundheit verbessern und unangenehme Verstopfungen in den Griff bekommen.