Wie machen sich Legionellen im Körper bemerkbar?
Legionellen manifestieren sich im Körper oft durch Fieber, Husten und Muskelschmerzen, zwei bis zehn Tage nach der Infektion. Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Verwirrung und Magen-Darm-Beschwerden können weitere Symptome sein.
Legionellen: Leise Gefahr mit grippeähnlichen Symptomen
Legionellen, winzige Bakterien, die in Wasserquellen lauern, können beim Menschen eine ernsthafte Erkrankung, die sogenannte Legionellose, auslösen. Die tückische Gefahr: Die Infektion macht sich oft durch unspezifische, grippeähnliche Symptome bemerkbar, was eine frühzeitige Diagnose erschweren kann.
Zwei bis zehn Tage nach dem Kontakt mit kontaminiertem Wasser, beispielsweise durch Einatmen infektiöser Aerosole beim Duschen oder im Whirlpool, treten bei Betroffenen erste Anzeichen auf. Zu den häufigsten Symptomen zählen:
- Fieber: Oftmals hoch und mit Schüttelfrost verbunden
- Husten: Zunächst trocken, kann sich zu produktivem Husten mit Auswurf entwickeln
- Muskelschmerzen: Diffuse Schmerzen, die den ganzen Körper betreffen können
Neben diesen Leitsymptomen können weitere Beschwerden auftreten, die das Krankheitsbild abrunden:
- Kopfschmerzen: Meist dumpf und drückend
- Appetitlosigkeit: Verlust des Interesses an Nahrung
- Verwirrtheit: Orientierungslosigkeit und Konzentrationsschwäche, besonders bei älteren Menschen
- Magen-Darm-Beschwerden: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
Wichtig: Die Symptome der Legionellose können je nach Person und Schweregrad der Erkrankung variieren. Nicht jeder Infizierte entwickelt die volle Bandbreite an Beschwerden.
Besonders gefährdet sind:
- Ältere Menschen
- Raucher
- Personen mit geschwächtem Immunsystem
- Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen
Frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend: Sollten Sie nach einem Aufenthalt in einem Risikogebiet (z.B. Hotel mit Klimaanlage, Schwimmbad) die oben genannten Symptome bei sich feststellen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf und weisen Sie ihn auf den möglichen Kontakt mit Legionellen hin.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft.
#Infektion#Legionellen#SymptomeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.