Wie merke ich, dass ich einen Blutsturz habe?
Bei starken Menstruationsblutungen können hormonfreie Medikamente wie Ibuprofen, Diclofenac oder Paracetamol die Schmerzen lindern und den Blutverlust möglicherweise reduzieren. Auch Medikamente mit Tranexamsäure können die Blutungsneigung senken und so für Linderung sorgen.
Wann ist ein Blutsturz ein Grund zur Sorge? Anzeichen und Maßnahmen
Starker Blutverlust während der Periode ist zwar normal, kann aber auch ein Zeichen für etwas Ernsteres sein. Die Unterscheidung zwischen einer normalen, wenn auch starken Regel und einem Blutsturz, der medizinische Hilfe erfordert, ist entscheidend. Wie erkennen Sie, wann Sie einen Blutsturz haben?
Anzeichen eines Blutsturzes:
Ein Blutsturz, medizinisch auch als Menorrhagie bezeichnet, zeichnet sich durch einen übermäßigen Blutverlust während der Periode aus. Dies bedeutet nicht nur stärkere Blutungen als gewohnt, sondern auch:
- Verlängerte Periode: Die Periode dauert länger als üblich, oft über sieben Tage.
- Übermäßiger Blutverlust: Große Blutmengen, die stark durchnässten Tampons oder Binden erfordern, und/oder das Auftreten von Blutgerinnseln, die größer als eine 2-Euro-Münze sind.
- Anzeichen von Anämie: Schwindel, Müdigkeit, Blässe, Atembeschwerden – diese Symptome können auf einen Eisenmangel hinweisen, der durch den erhöhten Blutverlust verursacht wird.
- Schmerzen: Während stärkere Blutungen oft mit Schmerzen einhergehen, sind starke, anhaltende oder unerklärliche Schmerzen ein weiterer Warnsignal.
- Blutiger Durchfall oder Stuhl: Dies ist weniger typisch für eine Menorrhagie, aber erfordert sofort ärztliche Hilfe.
Wann ist ein Arztbesuch notwendig?
Nicht jeder starke Blutverlust während der Periode ist ein Blutsturz. Eine Änderung des Zyklus kann viele Ursachen haben, von Stress bis zu Hormonschwankungen. Ein Arztbesuch ist dringend empfohlen, wenn:
- Die Blutungen stark und über mehrere Stunden anhalten.
- Die Blutungen starke Schmerzen verursachen.
- Sie merkliche Anzeichen von Anämie (z.B. Blässe, Schwindel) aufweisen.
- Die Blutung sehr ungewöhnlich ist im Vergleich zu Ihren vorherigen Perioden.
- Sie starke, anhaltende Schmerzen haben.
- Sie außer den starken Blutungen auch blutigen Durchfall oder Stuhl haben.
Was kann man dagegen tun?
Hausmittel:
- Medikamente gegen Schmerzen: Hormonfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen, Diclofenac oder Paracetamol können die Schmerzen lindern und den Blutverlust möglicherweise reduzieren.
- Tranexamsäure-Medikamente: Diese Medikamente können die Blutungsneigung senken. Es ist jedoch wichtig, die Anwendung mit einem Arzt abzusprechen.
Wichtig: Diese Hausmittel sind keine Behandlung für einen Blutsturz. Sie sollten immer einen Arzt aufsuchen, um die Ursache zu diagnostizieren und die richtige Therapie zu erhalten. Eine Menorrhagie kann verschiedene Ursachen haben, von hormonellen Störungen bis zu Gebärmutterproblemen.
Wichtig: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keinen Arztbesuch. Bei starken und ungewöhnlichen Blutungen ist immer ein Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und eine passende Behandlung einzuleiten.
#Blut Im Stuhl#Blutsturz Symptome#Starke BlutungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.