Wie reagiert der Körper auf zu niedrigen Blutdruck?
Wie Reagiert der Körper auf Zu Niedrigen Blutdruck?
Bluthochdruck ist ein häufiges Problem, doch zu niedriger Blutdruck, auch bekannt als Hypotonie, kann ebenfalls negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Ein Blutdruck unter 90/60 mmHg gilt als Hypotonie.
Die Schwere der Reaktion des Körpers auf einen zu niedrigen Blutdruck hängt vom Grad der Hypotonie ab.
Leichte Hypotonie
Bei einer leichten Hypotonie kann es zu folgenden Symptomen kommen:
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Übelkeit
- verschwommenes Sehen
- Ohrensausen
Der Körper versucht, den Blutdruck durch folgende Maßnahmen zu erhöhen:
- Erhöhung der Herzfrequenz
- Verengung der Blutgefäße
Moderate Hypotonie
Bei einer mäßigen Hypotonie können sich die Symptome verstärken und Folgendes auftreten:
- Ohnmacht
- Brustschmerzen
- Verwirrtheit
- Schüttelfrost
- Blässe
- Kalte, schwitzende Haut
Der Körper setzt folgende Mechanismen ein, um den Blutdruck zu erhöhen:
- Freisetzung von Hormonen wie Adrenalin
- Umverteilung des Blutes in den lebenswichtigen Organen
Schwere Hypotonie
Eine schwere Hypotonie ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der Organe schädigen und zu einem Kreislaufschock führen kann. Die Symptome können Folgendes umfassen:
- Bewusstlosigkeit
- Anfälle
- Atemnot
- Herzstillstand
Der Körper reagiert mit folgenden Maßnahmen:
- Maximale Erhöhung der Herzfrequenz
- Starke Verengung der Blutgefäße
- Ausschüttung von Vasopressin, einem Hormon, das die Flüssigkeitsretention fördert
Es ist wichtig zu beachten, dass die Reaktion des Körpers auf eine Hypotonie von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Manche Menschen können sich bereits bei leichter Hypotonie ohnmächtig fühlen, während andere moderate oder sogar schwere Hypotonie ohne nennenswerte Symptome tolerieren können.
Wenn Sie Symptome einer Hypotonie verspüren, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Die Behandlung hängt von der Schwere der Hypotonie ab und kann Medikamente, Flüssigkeitszufuhr und Änderungen des Lebensstils umfassen.
#Blutdruckabfall#Kreislaufschock#Niedriger BlutdruckKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.