Wo wird Wasser im Körper eingelagert?

18 Sicht
Wasser durchdringt vielfältig unseren Organismus. Es füllt Zellen, Gewebe, Blut und Organe. Sogar Knochen und Augen enthalten Wasser, das für vital wichtige Funktionen unerlässlich ist. Die Verteilung ist breit gefächert und übergreifend.
Kommentar 0 mag

Wo wird Wasser im Körper eingelagert?

Wasser ist ein lebensnotwendiger Bestandteil unseres Körpers, der eine Vielzahl wichtiger Funktionen erfüllt. Es macht über 60 % des Körpergewichts aus und ist in praktisch jedem Gewebe und Organ vorhanden.

Verteilung von Wasser im Körper:

Die Verteilung von Wasser im Körper ist vielfältig und übergreifend. Sie umfasst:

  • Zelluläres Wasser: Dies ist das Wasser, das sich innerhalb der Zellen befindet und etwa zwei Drittel des gesamten Körperwassers ausmacht. Es ist wichtig für den Stoffwechsel, den Transport von Nährstoffen und den Schutz der Zellen.
  • Extrazelluläres Wasser: Dies ist das Wasser, das sich außerhalb der Zellen befindet und etwa ein Drittel des gesamten Körperwassers ausmacht. Es ist weiter unterteilt in:
    • Interstitielles Wasser: Befindet sich zwischen den Zellen in Gewebe und Organen.
    • Plasmawasser: Befindet sich im Blutplasma und transportiert Blutbestandteile durch den Körper.
  • Transzelluläres Wasser: Dies ist das Wasser, das sich in speziellen Körperflüssigkeiten wie Magensaft, Gehirnflüssigkeit und Gelenkflüssigkeit befindet.

Speicherung von Wasser:

Der Körper speichert Wasser in verschiedenen Kompartimenten, um seinen Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Dazu gehören:

  • Knochen: Obwohl sie hart erscheinen, enthalten Knochen etwa 20 % Wasser.
  • Muskeln: Muskeln bestehen zu etwa 75 % aus Wasser.
  • Augen: Die Augen enthalten viel Wasser, das ihre klare Struktur und Funktion ermöglicht.
  • Adipositasgewebe: Fettzellen enthalten eine beträchtliche Menge an Wasser.

Bedeutung von Wasser für den Körper:

Wasser ist für eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen unerlässlich, darunter:

  • Regulierung der Körpertemperatur
  • Transport von Nährstoffen und Sauerstoff
  • Entfernung von Abfallprodukten
  • Schmierung von Gelenken und Schleimhäuten
  • Schutz empfindlicher Gewebe

Fazit:

Wasser durchdringt unseren Körper in vielfältiger Weise und ist in Zellen, Geweben, Blut, Organen und sogar Knochen und Augen vorhanden. Seine weitreichende Verteilung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen und die allgemeine Gesundheit.