Sind gekochte Tomaten verträglicher?
Sind gekochte Tomaten verträglicher?
Tomaten sind nährstoffreiche Obst- und Gemüsesorten, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Eine besondere Substanz, die ihnen ihre gesundheitlichen Vorteile verleiht, ist Lycopin.
Die Vorteile von Lycopin
Lycopin ist ein starkes Antioxidans, das vor Zellschäden durch freie Radikale schützt. Studien haben gezeigt, dass es das Risiko für verschiedene Krebsarten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere chronische Krankheiten verringern kann.
Frische vs. gekochte Tomaten
Sowohl frische als auch gekochte Tomaten enthalten Lycopin. Allerdings wird Lycopin durch die Wärmebehandlung besser bioverfügbar. Dies bedeutet, dass der Körper es leichter aufnehmen kann.
Die Auswirkungen der Wärmebehandlung
Wenn Tomaten gekocht werden, zerbrechen die Zellwände und setzen das Lycopin frei. Dadurch kann es leichter vom Verdauungstrakt aufgenommen werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass gekochte Tomaten bis zu viermal mehr bioverfügbares Lycopin enthalten als frische Tomaten.
Der Unterschied in der Verdaulichkeit
Zusätzlich zur verbesserten Bioverfügbarkeit von Lycopin werden gekochte Tomaten auch leichter verdaut. Dies liegt daran, dass die Wärmebehandlung die Ballaststoffe in den Tomaten aufweicht und sie so für den Körper leichter abbaubar macht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gekochte Tomaten verträglicher sind als frische Tomaten. Die Wärmebehandlung verbessert die Bioverfügbarkeit des antioxidativen Lycopins und macht die Tomaten leichter verdaulich. Daher ergänzen sich sowohl frische als auch gekochte Tomaten in einer ausgewogenen Ernährung und bieten maximale gesundheitliche Vorteile.
#Gekochte Tomaten#Tomaten#VerträglichkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.