Soll man Essen und Trinken trennen?

10 Sicht
Getränke wie eine Spülung im Darm? Stimmt nicht! Während es ratsam ist, nicht übermäßig während des Essens zu trinken, ist das Trennen von Flüssigkeit und Essen nicht notwendig. Genießen Sie Ihre Suppe wann immer es Ihnen schmeckt – vor, während oder nach der Hauptspeise.
Kommentar 0 mag

Essen und Trinken trennen? Ein Mythos unter die Lupe genommen

Die alte Weisheit, Essen und Trinken strikt zu trennen, hält sich hartnäckig. Man hört immer wieder, dass Flüssigkeiten die Verdauung stören und die Magensäure verdünnen, was zu Völlegefühl und Verdauungsbeschwerden führt. Stimmt das wirklich? Die Antwort ist: Nein, nicht unbedingt. Die Behauptung, Getränke wirkten wie eine Art “Darmspülung” und schwemmten die Nährstoffe weg, ist ein weit verbreiteter Irrglaube.

Während übermäßiger Flüssigkeitskonsum während des Essens tatsächlich zu einem Völlegefühl beitragen kann, ist das getrennte Konsumieren von Speisen und Getränken in der Regel nicht notwendig und für die meisten Menschen auch nicht von Vorteil. Die Annahme, dass die Magensäure durch Getränke signifikant verdünnt wird, ist übertrieben. Der Magen produziert kontinuierlich Säure, die stark genug ist, um die Nahrung zu verarbeiten, selbst wenn gleichzeitig Flüssigkeit zugeführt wird.

Natürlich gibt es individuelle Unterschiede. Personen mit empfindlichem Magen oder bestimmten Verdauungsstörungen könnten feststellen, dass sie sich besser fühlen, wenn sie zwischen den Mahlzeiten trinken. Dies ist jedoch eine persönliche Erfahrung und keine allgemeine Regel. Im Gegenteil: Ausreichend Flüssigkeit zu trinken ist essentiell für eine gesunde Verdauung. Wasser, ungesüßte Tees und klare Suppen unterstützen den Verdauungsprozess, indem sie die Nahrung durch den Verdauungstrakt transportieren.

Die Aussage, dass Suppe nur vor, während oder nach dem Hauptgericht gegessen werden sollte, ist daher völlig unnötig. Ob man die Suppe als Vorspeise genießt, sie als Teil des Hauptgangs isst oder sie als leichtes Abschlussgericht wählt – das hängt ganz vom persönlichen Geschmack und Vorlieben ab. Der Nährwert und die Verdaulichkeit der Suppe bleiben davon unberührt.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das strikte Trennen von Essen und Trinken ist ein überholter Mythos. Ein moderater Flüssigkeitskonsum während des Essens schadet in der Regel nicht. Viel wichtiger ist eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und genügend Flüssigkeitszufuhr über den gesamten Tag verteilt. Hören Sie auf Ihren Körper – wenn Sie sich bei einer bestimmten Kombination aus Essen und Trinken wohlfühlen, dann ist das völlig in Ordnung. Wenn Sie jedoch unter Verdauungsbeschwerden leiden, sollten Sie einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren.