Auf welcher Seite fahren die Autos in England?

0 Sicht

In England gilt Linksverkehr: Autos fahren auf der linken Straßenseite und überholen rechts. Geschwindigkeitsbegrenzungen werden in Meilen pro Stunde (mph) und nicht in Kilometern pro Stunde (km/h) angezeigt. Beachten Sie diese Unterschiede für eine sichere Fahrt.

Kommentar 0 mag

Linksverkehr in England: Ein kleiner, aber wichtiger Unterschied

England, das Land der Pubs, Schlösser und roten Doppeldeckerbusse, präsentiert Besuchern neben seiner reichen Kultur und Geschichte auch eine Besonderheit im Straßenverkehr: den Linksverkehr. Für Autofahrer aus Ländern mit Rechtsverkehr ist dies ein entscheidender Punkt, der vor der Reise unbedingt beachtet werden sollte. Denn die Gewohnheit, auf der rechten Straßenseite zu fahren, ist tief verwurzelt und lässt sich nicht einfach “abschalten”.

Die Tatsache, dass in England auf der linken Seite gefahren wird, beeinflusst weit mehr als nur die Fahrbahnwahl. Sie wirkt sich auf alle Aspekte des Straßenverkehrs aus, vom Überholen bis zum Einparken. Überholen findet in England selbstverständlich rechts statt. Dies erfordert eine Umstellung des Blickwinkels und der räumlichen Wahrnehmung. Der Fahrer muss ständig die entgegenkommenden Fahrzeuge im rechten Außenspiegel im Auge behalten, anstatt wie gewohnt links.

Neben der Fahrbahnwahl sind weitere Anpassungen notwendig:

  • Kreisverkehre: Die Priorität im Kreisverkehr liegt bei den Fahrzeugen, die sich bereits im Kreisverkehr befinden. Dies kann sich von den Regeln im Rechtsverkehr unterscheiden und erfordert besondere Aufmerksamkeit.
  • Ein- und Ausparken: Das Einparken, insbesondere in engen Gassen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Die ungewohnte Position des Fahrzeugs erfordert präzises Manövrieren.
  • Fußgängerüberwege: Obwohl die Fußgängerüberwege selbst keine Besonderheiten aufweisen, ist die Erwartungshaltung der Fußgänger und die eigene Fahrweise anzupassen, um Unfälle zu vermeiden.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in Meilen pro Stunde (mph) angegeben. Eine schnelle Umrechnung in km/h im Kopf ist während der Fahrt nicht immer praktikabel. Daher ist es ratsam, sich vor der Reise mit den Umrechnungswerten vertraut zu machen oder eine entsprechende App zu nutzen.
  • Verkehrsschilder: Die Schilder selbst sind zwar oft selbsterklärend, aber die ungewohnte Perspektive kann die Orientierung erschweren.

Der Linksverkehr in England ist nicht nur eine Frage der Gewohnheit, sondern er erfordert eine aktive und bewusste Anpassung an neue Verkehrsregeln und -situationen. Eine gründliche Vorbereitung – sei es durch das Studium von Verkehrsregeln, die Nutzung von Navigationsgeräten mit Linksverkehr-Option oder die Teilnahme an einem entsprechenden Fahrtraining – ist entscheidend für eine sichere und entspannte Fahrt. Unaufmerksamkeit und Unterestimation der Unterschiede können schnell zu gefährlichen Situationen führen. Vergessen Sie nicht, dass die Einhaltung der Verkehrsregeln nicht nur Ihre eigene Sicherheit, sondern auch die anderer Verkehrsteilnehmer schützt.