Ist Saskia ein gutes Mineralwasser?

18 Sicht
Lidls Eigenmarke Saskia überzeugt erneut mit hoher Qualität. Stiftung Warentest vergibt im August für beide Sorten (Quelle Jessen und Wörth am Rhein) die Note sehr gut (1,5). Ein Beweis für die zuverlässige Wasserqualität.
Kommentar 0 mag

Saskia: Qualität und Geschmack zum kleinen Preis?

Der Lebensmittel-Discounter Lidl ist bekannt für seine Eigenmarken, die oft mit namhaften Markenprodukten mithalten können. Auch bei Mineralwasser setzt Lidl mit seiner Eigenmarke “Saskia” auf Qualität. Und die Stiftung Warentest bestätigt dies nun eindrucksvoll: Im August 2023 vergab die Stiftung für beide Sorten, Saskia “Quelle Jessen” und “Wörth am Rhein”, die Note “sehr gut” (1,5).

Das Ergebnis ist ein Beleg für die zuverlässige Wasserqualität der beiden Saskia-Sorten. Aber was macht das Wasser so besonders?

Saskia “Quelle Jessen” besticht durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack, während Saskia “Wörth am Rhein” durch seine spritzige, frische Note überzeugt. Beide Sorten zeichnen sich durch ihre Reinheit und ihre natürliche Mineralisierung aus.

Doch nicht nur die Qualität überzeugt, sondern auch der Preis. Saskia Mineralwasser ist eine der günstigsten Marken auf dem Markt und bietet somit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit:

Wer auf der Suche nach hochwertigem Mineralwasser zu einem attraktiven Preis ist, der sollte Saskia unbedingt eine Chance geben. Die Stiftung Warentest hat die Qualität der beiden Sorten “Quelle Jessen” und “Wörth am Rhein” mit “sehr gut” bewertet, was spricht für sich selbst. Saskia bietet ein zuverlässiges und geschmackvolles Mineralwasser, das perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet ist.