Sind Konserven Tomaten gesund?

13 Sicht
Gekochte Tomaten, wie in Konserven, bieten einen hohen Lycopingehalt. Dieser rote Farbstoff wirkt antioxidativ, schützt vor Sonnenschäden und kann sogar die Stimmung positiv beeinflussen. Die Bioverfügbarkeit von Lycopin ist in verarbeiteten Tomaten sogar höher als in rohen.
Kommentar 0 mag

Sind Konserven-Tomaten gesund?

Konserven-Tomaten sind eine vielseitige und praktische Zutat, die in vielen Haushalten zu finden ist. Sie bieten eine lange Haltbarkeit und sind das ganze Jahr über verfügbar. Doch sind sie auch gesund?

Hoher Lycopingehalt

Eine der bemerkenswertesten gesundheitlichen Vorteile von Konserven-Tomaten ist ihr hoher Lycopingehalt. Lycopin ist ein roter Farbstoff, der in Tomaten und anderen roten Früchten vorkommt. Er ist ein starkes Antioxidans, das den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen kann.

Schutz vor Sonnenschäden

Studien haben gezeigt, dass Lycopin vor Sonnenschäden schützen kann. Es absorbiert UV-Strahlung und verringert so das Risiko von Sonnenbrand und Hautkrebs.

Positive Auswirkungen auf die Stimmung

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Lycopin positive Auswirkungen auf die Stimmung haben kann. Es wird vermutet, dass es die Produktion von Serotonin, dem “Glückshormon”, im Gehirn anregt.

Höhere Bioverfügbarkeit in verarbeiteten Tomaten

Interessanterweise ist die Bioverfügbarkeit von Lycopin in verarbeiteten Tomaten, wie Konserven-Tomaten, höher als in rohen Tomaten. Das liegt daran, dass der Erhitzungsprozess die Zellwände aufbricht und das Lycopin leichter vom Körper aufgenommen werden kann.

Weitere gesundheitliche Vorteile

Neben Lycopin enthalten Konserven-Tomaten auch andere gesundheitsfördernde Nährstoffe, darunter:

  • Vitamin C: Ein starkes Antioxidans, das die Immunität stärkt.
  • Kalium: Ein Mineral, das für die Herzgesundheit wichtig ist.
  • Faserstoffe: Fördern ein Gefühl der Sättigung und unterstützen eine gute Verdauung.

Fazit

Insgesamt kann man sagen, dass Konserven-Tomaten eine gesunde und vielseitige Zutat sind. Sie bieten einen hohen Lycopingehalt, der vor Sonnenschäden und Stimmungsstörungen schützen kann. Darüber hinaus sind sie eine gute Quelle für Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Daher können Konserven-Tomaten als Teil einer ausgewogenen Ernährung genossen werden.