Warum ist abgestandenes Wasser besser?

14 Sicht
Abgestandenes Wasser ist ideal zum Gießen von Pflanzen. Der Kohlendioxid-Gehalt ist reduziert, der pH-Wert steigt und Kalkfällungen setzen sich ab. Die Zimmertemperatur schont die empfindlichen Wurzeln.
Kommentar 0 mag

Abgestandenes Wasser: Das unterschätzte Pflegerezept für üppige Pflanzen

Obwohl Leitungswasser oft als selbstverständlich angesehen wird, kann es für Pflanzen schädlich sein. Chlor, Fluorid und andere Chemikalien können die empfindlichen Wurzeln reizen und das Pflanzenwachstum hemmen. Abgestandenes Wasser hingegen bietet zahlreiche Vorteile, die es zur idealen Wahl für die Bewässerung Ihrer grünen Begleiter machen.

Geringerer Kohlendioxidgehalt

Frisches Leitungswasser enthält einen hohen Gehalt an Kohlendioxid (CO2), das für Fische schädlich sein kann. Für Pflanzen jedoch ist zu viel CO2 nicht optimal. Es kann zu einer Übersäuerung des Bodens führen, was wiederum die Nährstoffaufnahme erschwert. Abgestandenes Wasser hingegen gibt dem CO2 Zeit, sich zu verflüchtigen, wodurch der Gehalt reduziert wird.

Erhöhter pH-Wert

Frisches Leitungswasser hat typischerweise einen niedrigen pH-Wert, was bedeutet, dass es sauer ist. Dies kann für einige Pflanzen, die einen neutralen oder sogar leicht basischen Boden bevorzugen, von Nachteil sein. Abgestandenes Wasser ermöglicht die Oxidation von Metallionen, wodurch der pH-Wert leicht ansteigt und ein für die meisten Pflanzen günstigeres Umfeld geschaffen wird.

Ablagerung von Kalkfällungen

Hartes Leitungswasser enthält oft Kalk und andere Mineralien, die sich im Boden ablagern und das Wurzelwachstum behindern können. Abgestandenes Wasser gibt diesen Mineralien Zeit, sich am Boden des Behälters abzusetzen. Dadurch wird ein saubereres Wasser zum Gießen bereitgestellt, das die Pflanzen nicht verstopft.

Zimmertemperatur

Frisches Leitungswasser ist oft kalt, was für die empfindlichen Wurzeln von Pflanzen ein Schock sein kann. Abgestandenes Wasser hat hingegen die Möglichkeit, sich auf Zimmertemperatur aufzuwärmen und so die Wurzeln weniger zu belasten.

Darüber hinaus ist abgestandenes Wasser einfach und kostenlos herzustellen. Füllen Sie einfach einen Behälter mit Leitungswasser und lassen Sie es über Nacht stehen. Schon am nächsten Tag haben Sie ideales Wasser für Ihre Pflanzen.

Fazit

Abgestandenes Wasser ist das bessere Pflegerezept für üppige Pflanzen. Sein geringerer Kohlendioxidgehalt, der erhöhte pH-Wert, die abgesetzten Kalkfällungen und die Zimmertemperatur machen es zur idealen Wahl für die Bewässerung. Indem Sie Ihren Pflanzen abgestandenes Wasser geben, können Sie ihr Wachstum fördern und ihre Gesundheit erhalten.