Ist abgestandenes Wasser gut?
Abgestandenes Wasser: Unschädlich, aber nicht unbedingt empfehlenswert
Die Frage, ob abgestandenes Wasser im Kühlschrank schädlich ist, lässt sich kurz beantworten: Nicht unbedingt. Es besteht keine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit, wenn man Wasser trinkt, das einige Zeit im Kühlschrank stand. Allerdings bedeutet “unschädlich” nicht automatisch “optimal”. Der Genuss von frisch gezapftem Wasser bietet entscheidende Vorteile gegenüber abgestandenem Wasser.
Die gesundheitliche Unbedenklichkeit von abgestandenem Wasser beruht auf der Tatsache, dass sauberes Leitungswasser in der Regel frei von Krankheitserregern ist. Die im Wasser enthaltenen Mineralstoffe und Spurenelemente verändern sich durch das Stehen im Kühlschrank nicht signifikant. Dennoch gibt es einige Punkte, die für den Genuss von frischem Wasser sprechen:
-
Geschmack: Abgestandenes Wasser kann einen leicht flachen oder muffigen Geschmack entwickeln. Dies liegt daran, dass sich flüchtige Aromastoffe über die Zeit verflüchtigen können und der Sauerstoffgehalt im Wasser sinkt. Frisch gezapftes Wasser hingegen schmeckt deutlich lebendiger und erfrischender.
-
Geruch: Ähnlich wie beim Geschmack kann abgestandenes Wasser einen leichten, unangenehmen Geruch annehmen, der durch die Freisetzung von gasförmigen Verbindungen aus dem Wasser oder durch die Aufnahme von Gerüchen aus dem Kühlschrank verursacht wird.
-
Plastikgeschmack (bei Flaschenwasser): Bei Wasser aus Plastikflaschen, das längere Zeit im Kühlschrank steht, kann sich der Plastikgeschmack verstärken. Dies ist auf die Auswaschung von Substanzen aus dem Plastikmaterial zurückzuführen.
-
Mikrobielles Wachstum (bei unsachgemäßer Lagerung): Während sauberes Leitungswasser im Kühlschrank in der Regel keine Gefahr darstellt, sollte man darauf achten, dass die Wasserflasche oder -karaffe sauber und gut verschlossen ist. Andernfalls kann sich die Möglichkeit bakteriellen Wachstums erhöhen.
Fazit: Abgestandenes Wasser im Kühlschrank ist in der Regel nicht gesundheitsschädlich. Dennoch ist frisches Leitungswasser aus hygienischen und geschmacklichen Gründen stets die bessere Wahl. Ein kurzes Spülen der Leitung vor dem Befüllen des Glases sorgt zusätzlich für Frische und Reinheit. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte Wasser nicht über längere Zeit im Kühlschrank aufbewahren und regelmäßig die Wasserkaraffe oder -flasche reinigen. Die Wahrnehmung des Geschmacks ist subjektiv, doch der Genuss von frischem Wasser ist einfach angenehmer und empfehlenswerter.
#Abgestanden#Trinkwasser#Wasser:Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.