Warum ist destilliertes Wasser nicht zum trinken geeignet?

12 Sicht
Obwohl destilliertes Wasser frei von Schadstoffen ist, fehlt ihm der natürliche Mineraliengehalt. Langfristiger Konsum könnte zu Mineralstoffmangel führen, allerdings besteht bei moderatem Verzehr keine unmittelbare Gesundheitsgefahr. Der Körper gleicht den Mineralienverlust in der Regel aus.
Kommentar 0 mag

Warum destilliertes Wasser nicht zum Trinken geeignet ist

Destilliertes Wasser ist ein äußerst reines Wasser, aus dem durch einen Destillationsprozess alle Verunreinigungen, einschließlich Mineralien, entfernt wurden. Obwohl es verlockend erscheinen mag, gereinigtes Wasser zu trinken, ist es wichtig zu wissen, dass es nicht für den regelmäßigen Konsum geeignet ist.

Mineralstoffmangel

Der menschliche Körper benötigt Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Natrium, um richtig zu funktionieren. Destilliertes Wasser enthält jedoch keine dieser wesentlichen Nährstoffe. Bei langfristigem Konsum kann dies zu einem Mineralstoffmangel führen, der eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen kann, darunter:

  • Muskelkrämpfe
  • Müdigkeit
  • Herzprobleme
  • Knochenbrüche

Elektrolytungleichgewicht

Elektrolyte sind Mineralien, die im Körper elektrisch geladen sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts, des Blutdrucks und der Muskel- und Nervenfunktion. Destilliertes Wasser enthält keine Elektrolyte, sodass der Konsum zu einem Elektrolytungleichgewicht führen kann, was zu folgenden Symptomen führen kann:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Verwirrung
  • Krampfanfälle

Auswaschung von Mineralien

Destilliertes Wasser kann Mineralien aus dem Körper auswaschen, da es keinen natürlichen Mineraliengehalt enthält. Dies kann zu einer Verschlechterung des Zustands der Zähne, Knochen und anderer Organe führen.

Allerdings:

Im Gegensatz zu den genannten Risiken ist der gelegentliche Konsum von destilliertem Wasser in moderaten Mengen in der Regel unbedenklich. Der Körper ist in der Lage, fehlende Mineralien aus anderen Quellen wie Lebensmitteln und Leitungswasser wieder aufzufüllen.

Schlussfolgerung:

Während destilliertes Wasser frei von Schadstoffen ist, fehlt ihm der natürliche Mineraliengehalt, der für die menschliche Gesundheit unerlässlich ist. Langfristiger Konsum kann zu einem Mineralstoffmangel und anderen Gesundheitsproblemen führen. Daher ist es wichtig, destilliertes Wasser nur in Maßen zu konsumieren und sich auf andere Quellen für sauberes Trinkwasser, wie z. B. Leitungswasser oder gefiltertes Wasser, zu verlassen.