Warum schmeckt Meersalz weniger salzig?

21 Sicht
Meersalz, im Gegensatz zu raffiniertem Salz, behält durch seinen Gewinnungsvorgang natürliche Mineralien. Diese verleihen ihm einen komplexeren, subtileren Geschmack im Vergleich zum rein salzigen Geschmack von Vakuumsalz.
Kommentar 0 mag

Warum schmeckt Meersalz weniger salzig?

Meersalz hat einen einzigartigen Geschmack, der von vielen als weniger salzig empfunden wird als herkömmliches Tafelsalz. Dies liegt an der unterschiedlichen Zusammensetzung und dem Herstellungsverfahren der beiden Salzarten.

Herstellungsprozess

Herkömmliches Tafelsalz wird in der Regel durch Bergbau oder Verdampfung aus Salzlagerstätten gewonnen. Dabei wird das Salz von Unreinheiten befreit und zu feinen Kristallen gemahlen. Dieser Prozess entfernt wertvolle Mineralien und Spurenelemente, die im Salz enthalten sind.

Meersalz hingegen wird durch die Verdunstung von Meerwasser gewonnen. Das Meerwasser wird in flache Becken geleitet, wo die Sonne das Wasser verdunstet und das Salz zurückbleibt. Dieser Prozess dauert mehrere Monate und ermöglicht es dem Salz, natürliche Mineralien aus dem Meerwasser aufzunehmen.

Mineralien

Die in Meersalz enthaltenen Mineralien, wie Magnesium, Kalzium und Kalium, tragen zu seinem komplexen und subtilen Geschmack bei. Diese Mineralien mildern den salzigen Geschmack und verleihen dem Salz eine leicht bittere Note.

Textur

Meersalz hat eine gröbere Textur als Tafelsalz. Die unregelmäßigen Kristalle lösen sich nicht so schnell auf, wodurch ein salzigerer Eindruck vermittelt wird. Dies kann dazu führen, dass der Geschmack von Meersalz weniger salzig erscheint, da es länger im Mund verweilt.

Psychologie

Einige Studien haben gezeigt, dass die Wahrnehmung des Salzgeschmacks auch von psychologischen Faktoren beeinflusst werden kann. Die Erwartung, dass Meersalz weniger salzig ist, kann die Wahrnehmung seines Geschmacks beeinflussen.

Fazit

Meersalz schmeckt weniger salzig als Tafelsalz aufgrund seiner natürlichen Mineralien, seiner gröberen Textur und möglicher psychologischer Faktoren. Diese Eigenschaften verleihen Meersalz einen komplexeren und subtileren Geschmack, der von vielen Köchen und Feinschmeckern bevorzugt wird.