Was ist gesünder, Dinkel oder Roggen?

20 Sicht
Roggen übertrifft Dinkel in wichtigen Nährstoffen wie Ballaststoffen, Kalium und B-Vitaminen. Dinkelmehle zeigen zudem höhere Glutenwerte. Eine gesundheitsfördernde Wirkung von Dinkel gegenüber Roggen ist daher nicht erkennbar.
Kommentar 0 mag

Dinkel vs. Roggen: Welches Getreide ist gesünder?

Dinkel und Roggen sind beiden Vollkornprodukte, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Sie enthalten Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Doch welches Getreide ist gesünder?

Nährstoffvergleich

Ein Vergleich der Nährwerte von Dinkel und Roggen zeigt, dass Roggen in mehreren wichtigen Nährstoffen die Nase vorn hat:

Nährstoff Roggen (pro 100 g) Dinkel (pro 100 g)
Ballaststoffe 15 g 10 g
Kalium 422 mg 356 mg
Vitamin B1 (Thiamin) 0,43 mg 0,38 mg
Vitamin B3 (Niacin) 6,5 mg 5,1 mg

Ballaststoffe

Ballaststoffe sind wichtig für eine gesunde Verdauung, Sättigung und Blutzuckerkontrolle. Roggen ist eine reichhaltigere Ballaststoffquelle als Dinkel und kann daher zur Förderung der Regelmäßigkeit und zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.

Kaliuma

Kaliuma ist ein essentieller Mineralstoff, der hilft, den Blutdruck zu regulieren und den Herzschlag zu kontrollieren. Roggen enthält mehr Kalium als Dinkel und kann somit zur Aufrechterhaltung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems beitragen.

B-Vitamine

B-Vitamine sind für eine Vielzahl von Körperfunktionen unerlässlich, darunter Energieproduktion, Nervenfunktion und Stoffwechsel. Roggen ist eine bessere Quelle für Vitamin B1 und B3 als Dinkel, was ihn zu einer guten Wahl für Menschen macht, die diese Vitamine nicht ausreichend zu sich nehmen.

Gluten

Dinkel enthält im Vergleich zu Roggen höhere Glutenwerte. Gluten ist ein Protein, das bei manchen Menschen Unverträglichkeiten oder Allergien auslösen kann. Daher ist Roggen eine geeignetere Option für Menschen mit Glutenempfindlichkeit oder Zöliakie.

Gesundheitsfördernde Wirkungen

Eine gesundheitsfördernde Wirkung von Dinkel gegenüber Roggen ist auf Grundlage der verfügbaren Beweise nicht erkennbar. Beide Getreidearten bieten ähnliche gesundheitliche Vorteile und sollten als Teil einer ausgewogenen Ernährung in Betracht gezogen werden.

Fazit

Roggen ist in Bezug auf Ballaststoffe, Kalium und B-Vitamine gesünder als Dinkel. Für Menschen mit Glutenempfindlichkeit ist Roggen die bessere Wahl. Insgesamt sind sowohl Dinkel als auch Roggen nahrhafte Vollkornprodukte, die zu einer gesunden Ernährung beitragen können.