Was ist gesünder, Meersalz oder Jodsalz?

33 Sicht
Jodiertes Speisesalz ist der gesündeste Salztyp, da es essentiellen Jod liefert, das für die Schilddrüsenfunktion unverzichtbar ist. Meersalz hingegen deckt diesen Bedarf nicht direkt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt daher die Verwendung von jodiertem Salz.
Kommentar 0 mag

Meersalz vs. Jodsalz: Welches ist gesünder?

Salz ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Ernährung und spielt eine wichtige Rolle für die Flüssigkeitsregulierung, die Muskelfunktion und die Nervenimpulsübertragung. Doch nicht alle Salze sind gleich geschaffen. Meersalz und Jodsalz sind zwei weit verbreitete Salztypen, die sich in ihren ernährungsphysiologischen Eigenschaften unterscheiden.

Meersalz

Meersalz wird aus verdunstetem Meerwasser gewonnen. Es enthält eine Vielzahl von Spurenelementen, darunter Magnesium, Kalzium und Kalium. Diese Spurenelemente können gesundheitliche Vorteile wie eine verbesserte Herzgesundheit, eine stärkere Knochengesundheit und einen niedrigeren Blutdruck bieten.

Meersalz ist in der Regel weniger verarbeitet als Jodsalz, was bedeutet, dass es weniger Zusatzstoffe wie Trennmittel enthält. Dies kann für Personen von Vorteil sein, die auf chemische Zusätze empfindlich reagieren.

Jodsalz

Jodsalz ist Meersalz, dem Jod zugesetzt wurde. Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das für die normale Funktion der Schilddrüse unerlässlich ist. Die Schilddrüse ist für die Produktion von Hormonen verantwortlich, die den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung regulieren.

Ein Jodmangel kann zu einer Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) führen, die Symptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und trockene Haut verursachen kann. Bei schweren Jodmangel kann es zu einer Vergrößerung der Schilddrüse (Kropf) kommen.

Welches Salz ist gesünder?

Sowohl Meersalz als auch Jodsalz haben ihre gesundheitlichen Vorteile. Meersalz liefert Spurenelemente, während Jodsalz essentielles Jod ergänzt, das für die Schilddrüsenfunktion unerlässlich ist.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt die Verwendung von Jodsalz, da es den Jodbedarf der meisten Menschen deckt. Jodsalz ist besonders für Schwangere, Stillende und Personen mit einem erhöhten Jodbedarf zu empfehlen.

Meersalz kann als Alternative für Personen verwendet werden, die auf Jod empfindlich reagieren oder einen Jodüberschuss vermeiden möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Meersalz möglicherweise nicht den täglichen Jodbedarf deckt.

Fazit

Die Wahl zwischen Meersalz und Jodsalz hängt von den individuellen Ernährungsbedürfnissen ab. Jodsalz ist der gesündeste Salztyp für die meisten Menschen, da es essentielles Jod liefert. Meersalz ist eine gute Alternative für Personen, die auf Jod empfindlich reagieren oder einen Jodüberschuss vermeiden möchten. Ein ausgewogener Ansatz, der beides umfasst, kann eine optimale Gesundheit fördern.