Welche Temperatur tötet Vitamine ab?

16 Sicht
Schonende Zubereitung erhält die Nährstoffe in Lebensmitteln. Hitze, insbesondere über 100°C, degradiert Vitamine erheblich; besonders Vitamin C und einige B-Vitamine sind empfindlich. Daher empfiehlt sich schonendes Garen, um den Vitaminverlust zu minimieren.
Kommentar 0 mag

Welche Temperatur tötet Vitamine ab? Der Einfluss der Hitze auf die Nährstoffqualität von Lebensmitteln

Vitamine sind lebenswichtige Mikronährstoffe, die der Körper für verschiedene Funktionen benötigt, darunter Stoffwechsel, Wachstum und Immunität. Allerdings können diese empfindlichen Verbindungen durch Hitzeeinwirkung abgebaut werden, was zu einem Vitaminverlust in Lebensmitteln führen kann.

Einfluss der Temperatur auf Vitamine

Die Temperatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung von Vitaminen in Lebensmitteln. Generell gilt: Je höher die Temperatur und je länger die Hitzeeinwirkung, desto größer der Vitaminverlust. Temperaturen über 100 °C, wie sie beim Kochen, Braten und Backen erreicht werden, können Vitamine erheblich schädigen.

Besonders empfindliche Vitamine

Einige Vitamine sind besonders hitzeempfindlich, darunter:

  • Vitamin C: Dieses Vitamin ist sehr instabil und wird leicht durch Hitze, Licht und Sauerstoff abgebaut.
  • B-Vitamine: B-Vitamine, wie Thiamin, Riboflavin und Niacin, sind ebenfalls hitzeempfindlich und können bei hohen Temperaturen verloren gehen.

Schonende Zubereitungstechniken

Um den Vitaminverlust in Lebensmitteln zu minimieren, empfiehlt sich eine schonende Zubereitung. Zu den besten Methoden gehören:

  • Dämpfen: Beim Dämpfen werden Lebensmittel über kochendem Wasser gegart, was den Vitaminverlust minimiert.
  • Mikrowellenherd: Mikrowellenöfen garen Lebensmittel schnell und gleichmäßig, wodurch die Hitzeeinwirkung und der Vitaminverlust reduziert werden.
  • Blanchieren: Blanchieren beinhaltet das kurze Kochen von Gemüse in kochendem Wasser, gefolgt von einem sofortigen Abschrecken in kaltem Wasser. Dies bewahrt die Farbe, Textur und den Vitamingehalt des Gemüses.
  • Rohverzehr: Der Rohverzehr von Obst und Gemüse ist die beste Möglichkeit, um alle darin enthaltenen Vitamine zu erhalten.

Fazit

Hitze kann Vitamine in Lebensmitteln zerstören, insbesondere bei hohen Temperaturen und langer Einwirkung. Durch die Wahl schonender Zubereitungsmethoden, wie Dämpfen, Mikrowellengaren, Blanchieren oder Rohverzehr, kann der Vitaminverlust minimiert werden und die Nährstoffqualität von Lebensmitteln erhalten bleiben.