Welchen Fisch gibt es am meisten auf der Welt?
Die Peruanische Sardelle: Der Spitzenreiter der weltweiten Fischfangmengen
In den riesigen Ozeanen der Erde wimmelt es von unzähligen Fischarten, aber eine Spezies übertrifft alle anderen in Bezug auf die kommerzielle Bedeutung: die Peruanische Sardelle (Engraulis ringens). Dieser kleine, in Schwärmen lebende Fisch ist der König der weltweiten Fischfangmengen und spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Nahrungsmittelsicherheit.
Dominante Fangmengen
Im Jahr 2022 wurden laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) weltweit unglaubliche 4,86 Millionen Tonnen Peruanische Sardellen gefangen. Diese Zahl übertrifft die Fangmengen aller anderen Fischarten um Längen. Tatsächlich machen die Peruanischen Sardellen etwa 12 % des gesamten weltweiten Fischfangs aus, was ihre immense Bedeutung unterstreicht.
Wo wird die Peruanische Sardelle gefangen?
Die Peruanische Sardelle kommt überwiegend im Südostpazifik vor, insbesondere vor der Küste Perus, Chiles und Ecuadors. In diesen Gewässern finden sie ideale Lebensbedingungen in Form von kaltem, nährstoffreichem Wasser, das durch den Humboldt-Strom verursacht wird.
Verarbeitung und Verwendung
Die Peruanische Sardelle wird in erster Linie zu Fischmehl und Fischöl verarbeitet. Fischmehl ist ein proteinreiches Tierfutter, das in der Aquakultur und Geflügelzucht verwendet wird, während Fischöl reich an Omega-3-Fettsäuren ist und in Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln zum Einsatz kommt.
Ökologische Bedeutung
Die Peruanische Sardelle spielt eine entscheidende Rolle im marinen Ökosystem. Sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für größere Raubfische wie Thunfisch und Delphine. Darüber hinaus sind sie Teil des globalen Kohlenstoffkreislaufs und helfen, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen.
Nachhaltigkeit
Aufgrund ihrer großen kommerziellen Bedeutung ist die nachhaltige Bewirtschaftung der Peruanischen Sardellenbestände von entscheidender Bedeutung. Die Fischereibetriebe unterliegen strengen Vorschriften, um Überfischung zu verhindern und die Zukunft dieser wertvollen Ressource zu sichern.
Schlussfolgerung
Die Peruanische Sardelle ist die am häufigsten gefangene Fischart der Welt und eine der wichtigsten Quellen für tierisches Protein und Omega-3-Fettsäuren. Ihre kommerzielle Bedeutung ist unbestreitbar, aber es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass ihre Bestände nachhaltig bewirtschaftet werden, um die Gesundheit der Meere und die Ernährungssicherheit für künftige Generationen zu gewährleisten.
#Fisch#Häufigkeit#WeltKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.