Welchen Fisch gibt es im Schwarzen Meer?

52 Sicht
Das Schwarze Meer beherbergt eine Vielzahl wertvoller Fischarten. Besonders erwähnenswert sind Steinbutt, Dornhai, Pelamide und Blaufisch. Neben diesen finden sich auch Meeräsche, Stör und Donauhering. Ein Teil der Fischerei entstammt Binnengewässern wie der Donau.
Kommentar 0 mag

Welchen Fisch gibt es im Schwarzen Meer?

Das Schwarze Meer ist ein riesiges Binnenmeer, das eine reiche und vielfältige Artenvielfalt an Fischen beherbergt. Von kommerziell wertvollen Arten bis hin zu seltenen und gefährdeten Spezies bietet das Schwarze Meer ein faszinierendes Ökosystem für Meeresbewohner.

Kommerziell wertvolle Arten:

  • Steinbutt: Eine hochwertige Plattfischart, die für ihr zartes und schmackhaftes Fleisch geschätzt wird.
  • Dornhai: Eine Haiart, die für ihr Fleisch und ihre Leber verwendet wird, die reich an Vitamin A und D ist.
  • Pelamide: Eine Thunfischart, die für ihren schnellen und sportlichen Charakter und ihr schmackhaftes Fleisch bekannt ist.
  • Blaufisch: Eine weitere Thunfischart, die in großen Schwärmen vorkommt und für ihr öliges und herzhaftes Fleisch geschätzt wird.

Andere Arten:

Neben diesen kommerziell wertvollen Arten beherbergt das Schwarze Meer eine Vielzahl weiterer Fischarten, darunter:

  • Meeräsche: Eine Gruppe von Fischen, die in seichten Gewässern entlang der Küste vorkommen und für ihr schuppiges Äußeres bekannt sind.
  • Stör: Eine uralte Fischart, die für ihren wertvollen Kaviar bekannt ist.
  • Donauhering: Eine Heringsart, die im Schwarzen Meer und seinen Zuflüssen vorkommt.

Nachhaltigkeit:

Während das Schwarze Meer eine reiche Fischereiressource darstellt, ist es wichtig, nachhaltige Fangpraktiken zu fördern, um die langfristige Gesundheit der Fischbestände zu gewährleisten. Überfischung, Umweltverschmutzung und der Verlust von Lebensräumen stellen Bedrohungen für die Fischerei und das marine Ökosystem des Schwarzen Meeres dar.

Durch verantwortungsvolle Fischereipraktiken und Schutzmaßnahmen können wir sicherstellen, dass das Schwarze Meer auch für zukünftige Generationen eine wertvolle Quelle für Fischreichtum und erneuerbare Meeresressourcen bleibt.