Welcher Fisch ist besser, Kabeljau oder Seelachs?

20 Sicht
Alaska-Seelachs überzeugt mit herausragender Qualität, während Kabeljau deutlich hinterherhinkt. Die Geschmacksnoten spiegeln dies wider, mit signifikant besseren Bewertungen für den Seelachs. Die Unterschiede sind deutlich erkennbar.
Kommentar 0 mag

Welcher Fisch ist besser: Kabeljau oder Seelachs?

Im weiten Reich der Meeresfrüchte stehen uns zahlreiche köstliche Fischarten zur Auswahl. Zwei beliebte Optionen sind Kabeljau und Seelachs, die sowohl Vielseitigkeit als auch Geschmack versprechen. Doch welcher Fisch ist die bessere Wahl?

Qualität und Nachhaltigkeit

In Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit hat Seelachs einen klaren Vorteil. Alaska-Seelachs gilt als eine der nachhaltigsten Fischereien der Welt und verfügt über das Gütesiegel des Marine Stewardship Council (MSC). Im Gegensatz dazu steht Kabeljau vor Überfischungsproblemen und wird von Umweltschutzorganisationen zunehmend kritisch betrachtet.

Geschmack

Der Geschmack ist ein subjektiver Faktor, aber die meisten Feinschmecker würden Seelachs in dieser Hinsicht gegenüber Kabeljau bevorzugen. Seelachs zeichnet sich durch ein mildes, leicht süßliches Aroma aus, während Kabeljau einen stärkeren, fischigeren Geschmack hat. Seelachs hat auch eine zartere Textur, die ihn ideal zum Backen, Braten und Grillen macht.

Nährwert

Sowohl Kabeljau als auch Seelachs sind ausgezeichnete Quellen für essentielle Nährstoffe wie Protein, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D. Allerdings hat Seelachs einen leicht höheren Omega-3-Gehalt als Kabeljau, was ihm einen kleinen Vorteil in Bezug auf die Herzgesundheit verleiht.

Vielseitigkeit

Beide Fische sind vielseitig und können auf verschiedene Arten zubereitet werden. Seelachs ist aufgrund seiner milden Aromen besonders gut für Suppen, Eintöpfe und Currys geeignet. Kabeljau hingegen ist eine gute Wahl für gebackenen oder gebratenen Fisch sowie für Fish and Chips.

Preis

In der Regel ist Seelachs günstiger als Kabeljau. Das liegt daran, dass Seelachs eine reichlich vorhandene Art ist, während Kabeljau bei weitem nicht so häufig vorkommt.

Fazit

Insgesamt ist Alaska-Seelachs die bessere Wahl für diejenigen, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit, Geschmack und Nährwert legen. Während Kabeljau immer noch ein schmackhafter und vielseitiger Fisch ist, kann er in Bezug auf Geschmack und Qualität nicht mit Seelachs mithalten. Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Fisch für Ihr nächstes kulinarisches Abenteuer sind, entscheiden Sie sich für Seelachs.