Welcher Fisch wird am meisten gefangen?
Der am meisten gefangene Fisch weltweit
Die kommerzielle Fischerei ist ein wichtiger Wirtschaftssektor, der eine entscheidende Nahrungsquelle für die weltweite Bevölkerung darstellt. Unter den unzähligen Fischarten, die gefangen werden, dominieren einige die weltweiten Fangmengen deutlich.
Peruanische Sardinen
Peruanische Sardinen (Sardinops sagax musica) stehen an der Spitze der Liste der am meisten gefangenen Fische weltweit. Im Jahr 2021 wurden über 5,5 Millionen Tonnen peruanischer Sardinen gefangen, was etwa 11 % der gesamten weltweiten Fischereiernte entspricht. Die riesigen Fischbestände in den Gewässern vor der peruanischen Küste machen sie zu einem lohnenden Ziel für kommerzielle Fischereiunternehmen.
Alaska-Pollak
An zweiter Stelle steht der Alaska-Pollak (Gadus chalcogrammus) mit einer Fangmenge von über 3,5 Millionen Tonnen im Jahr 2021. Diese Art kommt im nördlichen Pazifik vor und ist für ihr hochwertiges weißes Fleisch bekannt. Der Alaska-Pollak wird sowohl für den menschlichen Verzehr als auch für die Verarbeitung zu Fischmehl und Fischöl verwendet.
Atlantischer Hering
Der Atlantische Hering (Clupea harengus) ist ein weiterer bedeutender Fisch, der weltweit gefangen wird. Im Jahr 2021 wurden über 2,5 Millionen Tonnen Atlantischer Hering gefangen. Diese Art kommt im Nordatlantik vor und wird für eine Vielzahl von Zwecken genutzt, darunter die Herstellung von Fischkonserven, Fischmehl und Fischöl.
Gründe für die Dominanz dieser Arten
Die Dominanz dieser drei Fischarten in der weltweiten Fischerei ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:
- Überfluss: Diese Arten haben große Bestände, die die kommerzielle Fischerei in großem Maßstab ermöglichen.
- Wirtschaftlicher Wert: Das Fleisch dieser Arten ist sowohl für den menschlichen Verzehr als auch für die industrielle Verarbeitung wertvoll.
- Zugänglichkeit: Die Fanggebiete für diese Arten sind in der Regel leicht zugänglich und befinden sich in relativ flachen Gewässern.
- Nachhaltigkeit: Die Bestände dieser Arten werden im Allgemeinen als nachhaltig angesehen, da sie sich relativ schnell vermehren und nicht überfischt werden.
Trotz ihres großen Beitrags zur weltweiten Nahrungsversorgung sind die drei am häufigsten gefangenen Fischarten aufgrund des Klimawandels, der Überfischung und anderer Umweltbedrohungen anfällig. Maßnahmen zur Erhaltung und nachhaltigen Bewirtschaftung sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass diese wertvollen Ressourcen auch für künftige Generationen verfügbar bleiben.
#Fangstatistik#Fischfang#MeeresfischeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.