Wird Calcium durch Kochen zerstört?
Wird Calcium durch Kochen zerstört?
Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff für die Gesundheit von Knochen, Zähnen, Muskeln und Nerven. Es kommt in vielen Lebensmitteln vor, darunter Milchprodukte, Blattgemüse, Nüsse und Bohnen.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Kochen Calcium zerstört. In Wirklichkeit bleibt Calcium beim Kochen stabil und wird nicht beeinträchtigt.
Auswirkungen des Kochens auf Calcium
Obwohl Kochen Calcium nicht zerstört, kann es zu einem geringen Verlust des Minerals führen, insbesondere wenn Lebensmittel über einen längeren Zeitraum gekocht werden.
- Kurzes Kochen: Kurzes Kochen (weniger als 30 Minuten) hat nur geringe Auswirkungen auf den Calciumgehalt.
- Langes Kochen: Langes Kochen (über eine Stunde) kann zu einem Verlust von bis zu 10 % des Calciums in Gemüse führen. Dies liegt daran, dass das Calcium aus dem Gemüse ins Kochwasser gelangt.
Tipps zum Erhalt von Calcium beim Kochen
Um den Calciumverlust beim Kochen zu minimieren, befolgen Sie diese Tipps:
- Garen Sie Gemüse knapp: Kochen Sie Gemüse nur so lange, wie es nötig ist, um gar zu werden.
- Verwenden Sie das Kochwasser: Wenn Sie Gemüse gekocht haben, verwenden Sie das Kochwasser in Suppen, Saucen oder Eintöpfen, um das darin enthaltene Calcium zu erhalten.
- Wählen Sie calciumreiche Lebensmittel: Wählen Sie Lebensmittel, die von Natur aus reich an Calcium sind, wie Milchprodukte, Blattgemüse, Nüsse und Bohnen.
Schlussfolgerung
Calcium wird beim Kochen nicht zerstört. Allerdings kann langes Kochen zu einem geringen Calciumverlust führen. Um den Calciumgehalt in Lebensmitteln zu erhalten, kochen Sie Gemüse kurz, verwenden Sie das Kochwasser und wählen Sie calciumreiche Lebensmittel.
#Calcium Verlust#Kochen Effekt#Nährstoff VerlustKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.