Was zieht man in den Bergen an?

14 Sicht
Berge verlangen nach vielseitiger Kleidung. Eine atmungsaktive Basislage, gefolgt von wärmender Fleece oder Merinowolle, bildet die ideale Grundlage. Winddichte Softshell-Jacken schützen vor Elementen, während eine wasserdichte Hardshell für extreme Bedingungen bereit steht. Robuste, wetterfeste Hosen runden das Outfit ab.
Kommentar 0 mag

Wandern in den Bergen: Der ultimative Leitfaden für die richtige Kleidung

Das Wandern in den Bergen ist eine lohnende Erfahrung, die jedoch auch eine sorgfältige Planung erfordert, insbesondere wenn es um die Wahl der richtigen Kleidung geht. Berge sind bekannt für ihr unberechenbares Wetter und ihre vielfältigen Bedingungen, daher ist es unerlässlich, sich auf alles vorzubereiten. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, was Sie in den Bergen anziehen sollten, um warm, trocken und bequem zu bleiben.

Die Basislage: Atmungsaktivität ist wichtig

Die Basislage ist die erste und wichtigste Kleidungsschicht, die direkt auf Ihrer Haut getragen wird. Sie sollte leicht, atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend sein. Synthetische Materialien wie Polyester sind eine gute Wahl, da sie Feuchtigkeit transportieren, schnell trocknen und geruchsabweisend sind. Merinowolle ist eine weitere hervorragende Option. Sie ist weich, warm und reguliert die Temperatur auf natürliche Weise.

Die mittlere Schicht: Isolierung für Wärme

Die mittlere Schicht bietet zusätzliche Isolierung und Wärme. Fleece oder Merinowolle sind hier die bevorzugten Materialien. Fleece ist kuschelig und leicht, während Merinowolle atmungsaktiv und geruchsabweisend ist. Wählen Sie eine mittlere Schicht, die für die erwarteten Temperaturen geeignet ist und die Feuchtigkeit von der Basislage ableitet.

Die Außenschicht: Schutz vor den Elementen

Die Außenschicht ist Ihre erste Verteidigungslinie gegen Wind und Regen. Entscheiden Sie sich für eine winddichte Softshell-Jacke für milde Bedingungen. Sie schützt vor Wind und leitet Feuchtigkeit ab, ist aber nicht komplett wasserdicht. Für extremere Bedingungen benötigen Sie eine wasserdichte Hardshell-Jacke. Suchen Sie nach einer Jacke mit einer wasserdichten Membran und verschweißten Nähten, um Sie vor Regen und Schnee zu schützen.

Hosen: Robustheit und Wetterfestigkeit

Wählen Sie robuste, wetterfeste Hosen, die für das Wandern in den Bergen geeignet sind. Sie sollten wind- und wasserabweisend sein und eine gute Bewegungsfreiheit bieten. Verstärkungen an Knien und Gesäß sorgen für zusätzliche Haltbarkeit. Überprüfen Sie die Taschenoptionen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ausrüstung bequem verstauen können.

Schuhe: Traktion und Unterstützung

Geeignete Wanderschuhe sind unerlässlich für Traktion und Unterstützung im Gelände. Wählen Sie Schuhe mit einer robusten Sohle, die für das jeweilige Gelände ausgelegt ist. Knöchelhohe Modelle bieten zusätzlichen Halt, während niedrigere Modelle mehr Bewegungsfreiheit bieten. Achten Sie darauf, dass die Schuhe gut an Ihren Füßen sitzen und genügend Platz für dicke Wandersocken bieten.

Zusätzliche Accessoires

  • Mütze: Eine warme Mütze schützt Ihren Kopf vor Kälte und Sonne.
  • Handschuhe: Handschuhe halten Ihre Hände warm, besonders an kalten oder windigen Tagen.
  • Buff: Ein Buff ist ein vielseitiges Accessoire, das als Halsschutz, Stirnband oder Mütze dienen kann.
  • Wanderstöcke: Wanderstöcke bieten zusätzliche Stabilität und helfen, die Belastung auf Knie und Knöchel zu reduzieren.

Fazit

Die Wahl der richtigen Kleidung für das Wandern in den Bergen ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit. Befolgen Sie diese Tipps, um sich auf alle Bedingungen vorzubereiten, warm, trocken und bequem zu bleiben und die Schönheit der Berge in vollen Zügen genießen zu können. Denken Sie daran, immer auf das Wetter vorbereitet zu sein und im Zweifelsfall lieber zusätzliche Schichten mitzunehmen, als zu wenig zu haben.