Welchen Sonnenschutzfaktor hat Kleidung?

12 Sicht
Die UV-Schutzwirkung von Kleidung variiert stark. Leichte Stoffe wie weiße T-Shirts bieten einen Schutzfaktor (UPF) von etwa 10. Dichte, dunkle Materialien liefern einen deutlich höheren Schutz, oft über 20. Die Wirksamkeit hängt also vom Material und der Webdichte ab.
Kommentar 0 mag

Welchen Sonnenschutzfaktor hat Kleidung?

Sonnenbrand ist nicht nur unangenehm, sondern schädigt auch die Haut und erhöht das Hautkrebsrisiko. Daher ist es wichtig, sich vor der Sonne zu schützen, insbesondere im Sommer. Neben Sonnencreme spielt auch Kleidung eine wichtige Rolle beim Sonnenschutz.

Was ist der UV-Schutzfaktor (UPF)?

Der UPF (Ultraviolet Protection Factor) gibt an, wie effektiv ein Stoff ultraviolette (UV) Strahlung blockiert. Je höher der UPF, desto mehr UV-Strahlung wird blockiert. Ein UPF von 10 bedeutet beispielsweise, dass nur 1/10 der UV-Strahlung die Haut erreicht.

Welchen UPF hat Kleidung?

Der UPF von Kleidung variiert stark je nach Material, Webdichte und Farbe.

  • Leichte Stoffe: Leichte Stoffe wie weiße T-Shirts bieten einen UPF von etwa 10. Dies bedeutet, dass sie 90 % der UV-Strahlung blockieren.
  • Dichte Stoffe: Dichte Stoffe wie Jeans oder Canvas bieten einen höheren UPF von über 20. Dies bedeutet, dass sie mehr als 95 % der UV-Strahlung blockieren.
  • Dunkle Stoffe: Dunkle Stoffe blockieren UV-Strahlung besser als helle Stoffe. Beispielsweise hat ein schwarzes T-Shirt einen höheren UPF als ein weißes T-Shirt.
  • Webdichte: Auch die Webdichte spielt eine Rolle. Je dichter die Webart, desto mehr UV-Strahlung wird blockiert.

Welche Kleidung bietet den besten Sonnenschutz?

Um sich optimal vor der Sonne zu schützen, sollten Sie Kleidung mit folgenden Merkmalen wählen:

  • Hohe UPF-Werte: Suchen Sie nach Kleidung mit einem UPF von mindestens 30.
  • Dichte Webart: Wählen Sie Kleidung aus dicht gewebten Stoffen wie Denim oder Canvas.
  • Dunkle Farben: Dunklere Farben bieten besseren Schutz vor UV-Strahlung.

Tipps zur Sonnenschutzkleidung

  • Tragen Sie Kleidung aus UV-schützendem Material, auch wenn es bewölkt ist.
  • Bedecken Sie so viel Haut wie möglich.
  • Wählen Sie Kleidung, die locker sitzt und gut belüftet ist.
  • Waschen Sie Kleidung mit UV-Schutz regelmäßig, da die Schutzwirkung mit der Zeit nachlassen kann.

Fazit

Kleidung kann einen wirksamen Sonnenschutz bieten. Indem Sie Kleidung mit hohem UPF, dichter Webart und dunkler Farbe tragen, können Sie sich vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung schützen. Denken Sie daran, dass Kleidung den Sonnenschutz nicht vollständig ersetzt. Verwenden Sie immer auch Sonnencreme und andere Sonnenschutzmaßnahmen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.