Kann man trotz Kleidung Sonnenbrand bekommen?

12 Sicht
Sonnenstrahlen durchdringen viele Textilien, selbst Arbeitskleidung. Leichte Stoffe bieten nur begrenzten Schutz. Dunkle Farben absorbieren mehr UV-Strahlung. Daher ist Sonnenbrand trotz Bekleidung möglich, abhängig vom Material und der Sonnenintensität. UV-Schutzkleidung ist ratsam.
Kommentar 0 mag

Trotz Kleidung: Sonnenbrand ist möglich

Sonnenstrahlen können selbst durch Textilien dringen, was das Risiko für Sonnenbrand selbst unter Kleidung erhöht. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die bestimmen, ob man trotz Kleidung Sonnenbrand bekommen kann:

Material der Kleidung:

  • Leichte Stoffe: Leichte Stoffe wie Baumwolle oder Leinen bieten nur begrenzten UV-Schutz. Sonnenstrahlen können leicht durch diese Materialien hindurchdringen.
  • Eng gewebte Stoffe: Eng gewebte Stoffe wie Segeltuch oder Denim bieten mehr Schutz als lockere Stoffe. Die dicht gepackten Fasern blockieren mehr UV-Strahlung.
  • UV-Schutzkleidung: Kleidung, die speziell zum Blockieren von UV-Strahlung entwickelt wurde, bietet den besten Schutz. Diese Kleidungsstücke sind in der Regel aus Materialien wie Nylon oder Polyester hergestellt, denen UV-absorbierende Chemikalien zugesetzt wurden.

Farbe der Kleidung:

  • Dunkle Farben: Dunkle Farben wie Schwarz oder Dunkelblau absorbieren mehr UV-Strahlung als helle Farben. Dies liegt daran, dass dunkle Pigmente die Sonnenstrahlen einfangen, anstatt sie zu reflektieren.
  • Helle Farben: Helle Farben wie Weiß oder Beige reflektieren mehr Sonnenstrahlen und bieten dadurch einen besseren Schutz vor Sonnenbrand.

Sonnenintensität:

  • Sonnenstand: Die Sonnenintensität ist am höchsten zwischen 10 und 16 Uhr. Zu dieser Zeit stehen die Sonnenstrahlen senkrechter auf die Erde und können leichter durch Textilien dringen.
  • Bewölkung: Wolken können die UV-Belastung zwar reduzieren, aber sie blockieren sie nicht vollständig. Auch an bewölkten Tagen ist es möglich, Sonnenbrand zu bekommen.

Fazit:

Ob man trotz Kleidung Sonnenbrand bekommen kann, hängt vom Material, der Farbe und dem UV-Schutz der Kleidung sowie von der Sonnenintensität ab. Um das Risiko eines Sonnenbrands zu minimieren, empfiehlt es sich, UV-Schutzkleidung zu tragen, helle Farben zu wählen und sich während der Mittagsstunden im Schatten aufzuhalten.