Welche Rechte hat man, wenn ein Flug storniert wird?
Flug annulliert? Dann haben Sie Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises oder Umbuchung. Zusätzlich erhalten Sie bei längeren Wartezeiten kostenlose Verpflegung. Informieren Sie sich bei Ihrer Airline über Ihre konkreten Rechte und Möglichkeiten. Dokumentieren Sie alle Vorgänge sorgfältig.
- Wie hoch ist die Entschädigung pro Person bei einer Flugverspätung?
- Wann bekommt man bei Flugverspätung Geld zurück?
- Was sind außergewöhnliche Umstände bei Flugannullierung?
- Wie viel Entschädigung bei einer Stunde Verspätung?
- Welche Ansprüche habe ich bei Flugausfall?
- Was, wenn man den Flug nicht schafft?
Ihre Rechte bei Flugstornierungen
Im Falle einer Flugstornierung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie kennen sollten.
Erstattung oder Umbuchung
Sie haben das Recht auf eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises oder eine Umbuchung auf einen späteren Flug. Die Airline muss Ihnen diese Optionen anbieten.
Kostenlose Verpflegung bei Wartezeiten
Bei längeren Wartezeiten haben Sie Anspruch auf kostenlose Verpflegung, wie Mahlzeiten und Getränke. Die Airline ist verpflichtet, diese bereitzustellen.
Zusätzliche Rechte
Abhängig von den Gründen für die Stornierung können Ihnen weitere Rechte zustehen:
- Außerordentliche Umstände: Bei Stornierungen aufgrund von höherer Gewalt (z. B. Wetterbedingungen, Naturkatastrophen) haben Sie möglicherweise keinen Anspruch auf Entschädigung.
- Nicht außergewöhnliche Umstände: Wenn die Stornierung durch die Airline verschuldet ist (z. B. Überbuchung, technische Probleme), haben Sie Anspruch auf Entschädigung. Die Höhe der Entschädigung variiert je nach Entfernung und Wartezeit.
Vorgehensweise
- Informieren Sie sich: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Airline über Ihre konkreten Rechte und Möglichkeiten.
- Dokumentieren Sie: Bewahren Sie alle Unterlagen im Zusammenhang mit der Stornierung auf, wie z. B. Reisebestätigung, Benachrichtigungen und Quittungen.
- Reichen Sie einen Antrag ein: Kontaktieren Sie Ihre Airline schriftlich oder telefonisch, um Ihre Rückerstattung oder Entschädigung zu beantragen.
- Setzen Sie sich zur Wehr: Wenn die Airline Ihre Rechte nicht respektiert, können Sie sich an die zuständigen Behörden wenden oder rechtliche Schritte einleiten.
Es ist wichtig, Ihre Rechte bei Flugstornierungen zu kennen und diese notfalls durchzusetzen. Durch die sorgfältige Dokumentation und Einhaltung der oben genannten Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihre Interessen gewahrt werden.
#Entschädigung#Flugrechte#StornierungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.