Wie lange ist der Führerschein weg bei über 2 Promille?
Entzug des Führerscheins bei Alkoholwerten über 2 Promille
Ein Alkoholwert über 2 Promille stellt laut Straßenverkehrsgesetz (StVG) eine erhebliche Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Führerscheinentzug geahndet wird. Die Dauer des Entzugs hängt von den individuellen Umständen des Einzelfalls ab, beträgt aber in der Regel mindestens sechs Monate.
Mindestdauer des Führerscheinentzugs
Bei einem Alkoholwert über 2 Promille wird der Führerschein für mindestens sechs Monate entzogen. Diese Mindestfrist gilt unabhängig von anderen Faktoren wie Erst- oder Wiederholungstäterschaft.
Faktoren, die die Dauer des Führerscheinentzugs beeinflussen
Die tatsächliche Dauer des Führerscheinentzugs kann im Einzelfall variieren und von folgenden Faktoren beeinflusst werden:
- Höhe des Promillewerts: Je höher der Promillewert, desto länger ist in der Regel der Führerscheinentzug.
- Vorstrafen: Fahrer mit Vorstrafen im Zusammenhang mit Alkohol am Steuer erhalten in der Regel längere Führerscheinentzüge.
- Unfallbeteiligung: Wenn der Fahrer unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursacht hat, kann sich dies auf die Dauer des Führerscheinentzugs auswirken.
- Einsicht des Fahrers: Fahrer, die Reue zeigen und Maßnahmen zur Besserung ergreifen, können möglicherweise einen kürzeren Führerscheinentzug erhalten.
Gerichtliche Entscheidung
In schweren Fällen kann die Dauer des Führerscheinentzugs gerichtlich festgelegt werden. Dies ist insbesondere bei sehr hohen Promillewerten der Fall. Die Gerichte berücksichtigen dabei neben den oben genannten Faktoren auch das persönliche Umfeld des Fahrers sowie die potentielle Gefährdung der öffentlichen Sicherheit.
Dauer des Führerscheinentzugs bei hohen Promillewerten
Bei besonders hohen Promillewerten kann der Führerscheinentzug deutlich länger als ein Jahr betragen. In solchen Fällen kann auch eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) zur Feststellung der Fahreignung angeordnet werden.
Fazit
Ein Alkoholwert über 2 Promille führt zu einem erheblichen Führerscheinentzug. Die Dauer des Entzugs hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann im Einzelfall stark variieren. Bei schweren Verstößen kann die Dauer des Führerscheinentzugs gerichtlich festgelegt werden und deutlich länger als ein Jahr betragen.
#Alkohol#Führerschein#StrafeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.