Kann man neben Handgepäck noch einen Rucksack mitnehmen?
Handgepäck und Rucksack: Darf ich beides mitnehmen? Ein Überblick
Die Frage, ob neben dem Handgepäckstück (meist ein Rollkoffer) noch ein Rucksack erlaubt ist, beschäftigt viele Reisende. Die kurze Antwort lautet: es kommt darauf an! Es gibt keine einheitliche Regelung, die für alle Fluggesellschaften gilt. Die Bestimmungen zum Handgepäck variieren stark und hängen von Faktoren wie der Airline, dem gebuchten Tarif und sogar dem Reiseziel ab.
Die meisten Airlines erlauben neben einem Rollkoffer oder einer vergleichbar großen Tasche einen zusätzlichen kleinen Gegenstand. Dieser zusätzliche Gegenstand ist oft als “persönlicher Gegenstand” (Personal Item) bezeichnet und kann ein kleiner Rucksack, eine Handtasche, eine Laptoptasche oder ein vergleichbarer Gegenstand sein. Die erlaubte Größe und das zulässige Gewicht unterscheiden sich jedoch erheblich. Ein großer Trekkingrucksack wird in den meisten Fällen nicht als “persönlicher Gegenstand” akzeptiert werden.
Was sollten Sie beachten?
- Die Website der Airline konsultieren: Dies ist der wichtigste Schritt! Auf der Website Ihrer Fluggesellschaft finden Sie die genauen Bestimmungen zum Handgepäck, inklusive der zulässigen Abmessungen und des Gewichts für Ihr Hauptgepäckstück und den “persönlichen Gegenstand”. Suchen Sie nach Begriffen wie “Handgepäck”, “Kabinengepäck”, “Handgepäckbestimmungen”, “Personal Item” oder “zusätzlicher Gegenstand”. Oftmals finden Sie dort auch hilfreiche Abbildungen mit den maximalen Maßen.
- Buchungsklasse beachten: Die erlaubte Menge an Handgepäck kann je nach Buchungsklasse variieren. Reisende mit Business-Class-Tickets haben in der Regel großzügigere Freigepäckbestimmungen als Economy-Passagiere.
- Spezielle Gegenstände: Geräte wie Laptops, Kameras oder medizinische Hilfsmittel werden oft separat von den Handgepäckbestimmungen behandelt. Informieren Sie sich bei der Airline, ob diese Gegenstände zusätzlich zu Ihrem Hauptgepäckstück und dem “persönlichen Gegenstand” erlaubt sind.
- Sicherheitskontrollen: Auch wenn die Airline Ihren Rucksack als “persönlichen Gegenstand” zulässt, müssen Sie damit rechnen, dass er während der Sicherheitskontrolle gescannt wird. Achten Sie darauf, alle Flüssigkeiten in entsprechenden Beuteln zu verstauen und elektronische Geräte leicht zugänglich zu platzieren.
Zusammenfassend: Ein Rucksack neben dem Handgepäck ist möglicherweise erlaubt, aber nicht garantiert. Eine gründliche Überprüfung der Gepäckrichtlinien Ihrer Fluggesellschaft vor dem Reiseantritt ist zwingend notwendig, um böse Überraschungen am Flughafen zu vermeiden und einen reibungslosen Reiseverlauf zu gewährleisten. Verlassen Sie sich nicht auf Vermutungen oder Informationen aus zweiter Hand – nur die Angaben der Airline selbst sind verbindlich.
#Erlaubt#Handgepäck#RucksackKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.