Wann bekommt man die Bordkarte beim Online-Check-in?
Die Bordkarte beim Online-Check-in: Sofort oder später?
Der Online-Check-in verspricht Zeitersparnis und Komfort am Flughafen. Doch wann genau erhält man die digitale Bordkarte? Die Antwort ist weniger eindeutig als man zunächst vermuten könnte, denn sie hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Der Idealfall: Sofortige Zustellung
In den meisten Fällen erhalten Sie Ihre Bordkarte unmittelbar nach Abschluss des Online-Check-ins. Dies geschieht in der Regel auf zwei Wegen:
-
Per E-Mail: Die Fluggesellschaft sendet Ihnen eine E-Mail mit einem Anhang, der Ihre Bordkarte als PDF-Datei enthält. Diese können Sie dann ausdrucken oder auf Ihrem Smartphone speichern. Achten Sie darauf, dass die E-Mail-Adresse, die Sie während des Buchungsvorgangs angegeben haben, korrekt ist und überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, falls die E-Mail nicht im Posteingang erscheint.
-
Direkt in der App: Immer mehr Fluggesellschaften bieten die Möglichkeit, die Bordkarte direkt in ihre mobile App zu laden. Nach dem Online-Check-in wird die Bordkarte automatisch in der App angezeigt. Dies bietet den Vorteil, dass Sie keinen separaten Anhang herunterladen oder ausdrucken müssen und die Bordkarte immer griffbereit haben. Stellen Sie sicher, dass die App der Fluggesellschaft auf Ihrem Smartphone installiert und aktualisiert ist.
Ausnahmen von der Regel: Faktoren die die Zustellung beeinflussen
Obwohl die sofortige Zustellung die Regel ist, können einige Faktoren zu Verzögerungen führen:
-
Technische Probleme: Sowohl auf Seiten der Fluggesellschaft als auch auf Ihrer Seite (z.B. Internetverbindungsprobleme) können die Zustellung der Bordkarte verzögern. In solchen Fällen sollten Sie die Webseite oder App der Fluggesellschaft erneut besuchen oder den Kundenservice kontaktieren.
-
Spezifische Fluggesellschaften: Einige Fluggesellschaften handhaben den Online-Check-in und die Zustellung der Bordkarte anders. Es kann sein, dass Sie Ihre Bordkarte erst zu einem späteren Zeitpunkt, z.B. einige Stunden vor Abflug, herunterladen können. Informieren Sie sich daher immer auf der Webseite der jeweiligen Fluggesellschaft über die genauen Abläufe.
-
Außergewöhnliche Umstände: Bei außergewöhnlichen Umständen, wie z.B. technischen Problemen am Flughafen oder Verspätungen, kann die Bordkarte erst später zur Verfügung stehen. Die Fluggesellschaft wird Sie in solchen Fällen in der Regel informieren.
Fazit:
Im Normalfall erhalten Sie Ihre Bordkarte beim Online-Check-in sofort per E-Mail oder in der App. Jedoch sollten Sie sich über die spezifischen Prozesse der jeweiligen Fluggesellschaft informieren und bei Problemen den Kundenservice kontaktieren. Ein rechtzeitiger Online-Check-in, einige Minuten vor dem offiziellen Schluss des Online-Check-in Zeitraumes, wird Ihnen helfen, etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Planen Sie genügend Zeit ein, um etwaige Verzögerungen zu berücksichtigen.
#Bordkarte#Flugreise#OnlinecheckinKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.