Wieso dauert der Rückflug länger als der Hinflug?

15 Sicht
Flugzeiten variieren aufgrund der Erdrotation. Westwärts gerichtete Flüge verlieren an Geschwindigkeit, da sie gegen die Erdrotation ankämpfen. Ostwärts gerichtete Flüge nutzen die Rotation und sind folglich schneller. Zusätzliche Faktoren wie Wind beeinflussen die Gesamtzeit.
Kommentar 0 mag

Warum dauert der Rückflug länger als der Hinflug?

Bei der Planung von Flügen stößt man oft auf ein Rätsel: Warum dauert der Rückflug oft länger als der Hinflug zwischen denselben beiden Städten? Die Antwort liegt in der Kombination aus der Erdrotation und anderen Faktoren.

Die Erdrotation und ihre Auswirkungen auf Flugzeiten

Die Erde dreht sich von West nach Ost mit einer Geschwindigkeit von etwa 1.670 Kilometern pro Stunde am Äquator. Diese Rotation hat erhebliche Auswirkungen auf Flugzeiten.

  • Westwärts gerichtete Flüge (gegen die Erdrotation): Flugzeuge, die nach Westen fliegen, müssen gegen die Erdrotation ankämpfen. Dadurch verlieren sie an Geschwindigkeit und benötigen mehr Zeit, um ihr Ziel zu erreichen.
  • Ostwärts gerichtete Flüge (mit der Erdrotation): Im Gegensatz dazu nutzen Flugzeuge, die nach Osten fliegen, die Erdrotation zu ihrem Vorteil. Sie gewinnen Geschwindigkeit und erreichen ihr Ziel schneller.

Zusätzliche Faktoren, die die Flugzeit beeinflussen

Neben der Erdrotation spielen auch andere Faktoren eine Rolle bei der Bestimmung der Flugzeit:

  • Wind: Rückenwind kann Flugzeuge beschleunigen, während Gegenwind sie verlangsamen kann.
  • Flughöhe: Flugzeuge fliegen in größeren Höhen in der Regel schneller, da die Luft dort dünner ist und weniger Widerstand bietet.
  • Flugzeugtyp: Unterschiedliche Flugzeugtypen haben unterschiedliche Geschwindigkeiten und Treibstoffverbräuche, die sich auf die Flugzeit auswirken können.

Beispiele für den Einfluss der Erdrotation

Um die Auswirkungen der Erdrotation auf die Flugzeiten zu veranschaulichen, betrachten wir zwei Beispielflüge:

  • New York City nach London: Ein Hinflug von New York City nach London, das sich im Osten befindet, dauert in der Regel etwa 6 Stunden und 30 Minuten. Der Rückflug von London nach New York City dauert jedoch aufgrund der Erdrotation etwa 7 Stunden und 15 Minuten.
  • Los Angeles nach Tokio: Ein Hinflug von Los Angeles nach Tokio, das sich im Westen befindet, dauert in der Regel etwa 11 Stunden. Der Rückflug von Tokio nach Los Angeles dauert jedoch aufgrund der Erdrotation etwa 12 Stunden und 30 Minuten.

Schlussfolgerung

Die Erdrotation spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Flugzeiten. Westwärts gerichtete Flüge dauern in der Regel länger als ostwärts gerichtete Flüge, da sie gegen die Erdrotation ankämpfen müssen. Zusätzliche Faktoren wie Wind, Flughöhe und Flugzeugtyp können die Flugzeit jedoch ebenfalls beeinflussen. Daher ist es wichtig, diese Faktoren bei der Planung von Flugreisen zu berücksichtigen.