Ist Olivenöl gut zum Sonnen?

3 Sicht

Olivenöl kann beim Sonnenbaden überraschende Vorteile bieten. Indem es die Hautelastizität fördert und sie intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, unterstützt es eine gleichmäßige und langanhaltende Bräune. So wird die Haut optimal auf die Sonneneinstrahlung vorbereitet, was zu einem natürlicheren und gesünderen Bräunungsprozess führt.

Kommentar 0 mag

Olivenöl und Sonne: Mythos oder Methode?

Die Frage, ob Olivenöl zum Sonnenbaden geeignet ist, wird kontrovers diskutiert. Während manche schwören auf den angeblichen Schutz und die Förderung einer schönen Bräune, warnen andere vor den potenziellen Gefahren. Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo in der Mitte. Eine pauschale Empfehlung für oder gegen die Verwendung von Olivenöl als Sonnenschutz ist daher nicht möglich.

Der Mythos von Olivenöl als Sonnenöl basiert auf der Annahme, dass sein Fettgehalt die Haut vor Sonnenbrand schützt. Dieser Glaube ist jedoch irreführend. Im Gegensatz zu seriösen Sonnenschutzmitteln besitzt Olivenöl keinen ausreichenden Lichtschutzfaktor (LSF). Es filtert die schädlichen UVA- und UVB-Strahlen der Sonne nicht effektiv genug, um einen ausreichenden Schutz vor Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und langfristig sogar vor Hautkrebs zu bieten.

Stattdessen kann Olivenöl sogar kontraproduktiv wirken. Die Annahme, dass es die Bräune intensiviert, ist zwar nicht ganz falsch, basiert aber auf einem Missverständnis. Olivenöl kann die Haut zwar mit Feuchtigkeit versorgen und ihr einen leicht glänzenden, somit intensiveren Eindruck verleihen, doch es beschleunigt den Bräunungsprozess nicht und schützt nicht vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne. Im Gegenteil: Die intensive Sonneneinstrahlung kann in Kombination mit Olivenöl zu verstärkten Sonnenbränden führen, da das Öl die Haut zusätzlich erhitzt und die Strahlen möglicherweise noch intensiver auf die Haut treffen lassen.

Die positiven Effekte von Olivenöl beschränken sich auf die Pflege der Haut nach dem Sonnenbad. Als After-Sun-Produkt kann es die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Regeneration unterstützen. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften können dazu beitragen, Sonnenbrandbeschwerden zu lindern. Doch als Sonnenschutzmittel ist Olivenöl ungeeignet und sollte niemals als Ersatz für eine geeignete Sonnencreme mit ausreichendem LSF verwendet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Olivenöl kann die Haut nach dem Sonnenbad pflegen und lindern, sollte aber niemals als Sonnenschutzmittel verwendet werden. Ein ausreichender Sonnenschutz mit einem LSF von mindestens 30 ist unerlässlich, um die Gesundheit der Haut zu schützen. Die Nutzung von Olivenöl zum Sonnenbaden birgt ein erhebliches Risiko für Sonnenbrand und langfristige Hautschäden.