Wie bekommt man Selbstbräuner schnell weg?

0 Sicht

Warmes Wasser öffnet die Poren und erleichtert das Entfernen von Selbstbräunungsmitteln. Ein sanftes Peeling, idealerweise nach einem warmen Bad, löst die Farbpigmente effektiv. Wiederholtes, schonendes Peelen beschleunigt den Prozess, ohne die Haut zu irritieren.

Kommentar 0 mag

Selbstbräuner-Panne? So verschwindet die ungewollte Bräune schnell!

Ein strahlender, sommerlicher Teint ohne schädliche UV-Strahlen – Selbstbräuner versprechen die perfekte Lösung. Doch was tun, wenn das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht? Flecken, Streifen oder einfach eine zu intensive Farbe können schnell für Frust sorgen. Keine Panik! Mit den richtigen Tipps und Tricks lässt sich der ungewollte Selbstbräuner schnell und schonend entfernen.

Warmes Wasser und Dampf sind Ihre ersten Verbündeten. Ein ausgiebiges Bad oder eine heiße Dusche weicht die oberste Hautschicht auf und öffnet die Poren. Dadurch können die Farbpigmente des Selbstbräuners leichter gelöst werden. Vermeiden Sie jedoch zu heißes Wasser, um die Haut nicht unnötig zu reizen.

Nach dem Bad oder der Dusche kommt das Peeling zum Einsatz. Ein sanftes Körperpeeling, idealerweise mit feinen, natürlichen Peelingkörnern wie Zucker oder Kaffeesatz, entfernt die abgestorbenen Hautzellen und damit auch die unerwünschte Bräune. Massieren Sie das Peeling in kreisenden Bewegungen auf die betroffenen Stellen ein und spülen Sie es anschließend gründlich ab. Vermeiden Sie aggressive Peelings oder Luffaschwämme, die die Haut irritieren könnten.

Für hartnäckige Flecken oder Streifen kann der Vorgang mehrmals wiederholt werden. Wichtig ist dabei, der Haut zwischen den Peelings ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben. Unterstützen Sie die Regeneration mit einer reichhaltigen Bodylotion oder einem feuchtigkeitsspendenden Öl.

Zusätzlich zum Peeling gibt es weitere effektive Methoden, um Selbstbräuner zu entfernen:

  • Zitronensaft: Die Säure der Zitrone kann helfen, die Bräune aufzuhellen. Verdünnen Sie den Zitronensaft mit Wasser und tragen Sie ihn mit einem Wattepad auf die betroffenen Stellen auf. Achten Sie darauf, den Saft nach kurzer Einwirkzeit gründlich abzuwaschen, um Hautirritationen zu vermeiden.
  • Backpulverpaste: Mischen Sie Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese auf die verfärbten Bereiche auf. Lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend ab. Diese Methode eignet sich besonders für kleinere Flecken.
  • Selbstbräuner-Entferner: Im Handel sind spezielle Produkte erhältlich, die gezielt zum Entfernen von Selbstbräuner entwickelt wurden. Achten Sie bei der Auswahl auf die Inhaltsstoffe und wählen Sie ein Produkt, das zu Ihrem Hauttyp passt.

Mit Geduld und den richtigen Methoden lässt sich die ungewollte Bräune schnell und schonend entfernen. So steht einem strahlenden Teint – ganz nach Ihren Wünschen – nichts mehr im Wege!